RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.052
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
Hallo Freunde,
nachdem nun der Herbst so langsm Einzug hält, und die Folie im Loch liegt, will ich auch meinen Teichbau dokumentieren.
.
Ende 2005 naben wir am Haus die Terasse vollendet, und vorher mit dem Bagger einen ganz Teil Erde bewegt...
.
Dann wollte ich einfach so an einem freitragenden Teil vor der Terasse Wasser in einen der typischen "Bombenkrater" füllen, und bin bei der Suche auf Gestaltungsideen auf Euer Forum gestossen (wäre ich das bloss nicht ...
).
Seitdem hat sich meine Vorstellung sowohl vom Teichbau, der -größe und der Technik radikal geändert. Über die zeitlichen Auswirkungen (und die ...) will ich nicht reden, es ist nun mal so.
Anhängend ein paar Bilder von der Planung bis zum derzeitigen Stand. Noch ist die Randgestaltung am Ende. Nächstes Jahr hoffe ich mit Bepflanzung zu starten. Ein paar Impressionen hänge ich dem Beitrag an.
Nach der ersten Füllung wurde das Wasser bereits wieder ausgepumpt, um die Abläufe anzuschließen. Eine weitere Aktion steht vor der endgültigen Bepflanzung im Frühjahr an.
Irgendwie kriege ich es nicht auf die Reihe, das alles in einem Schritt zu tun...
nachdem nun der Herbst so langsm Einzug hält, und die Folie im Loch liegt, will ich auch meinen Teichbau dokumentieren.
Ende 2005 naben wir am Haus die Terasse vollendet, und vorher mit dem Bagger einen ganz Teil Erde bewegt...
Dann wollte ich einfach so an einem freitragenden Teil vor der Terasse Wasser in einen der typischen "Bombenkrater" füllen, und bin bei der Suche auf Gestaltungsideen auf Euer Forum gestossen (wäre ich das bloss nicht ...
Seitdem hat sich meine Vorstellung sowohl vom Teichbau, der -größe und der Technik radikal geändert. Über die zeitlichen Auswirkungen (und die ...) will ich nicht reden, es ist nun mal so.
Anhängend ein paar Bilder von der Planung bis zum derzeitigen Stand. Noch ist die Randgestaltung am Ende. Nächstes Jahr hoffe ich mit Bepflanzung zu starten. Ein paar Impressionen hänge ich dem Beitrag an.




Nach der ersten Füllung wurde das Wasser bereits wieder ausgepumpt, um die Abläufe anzuschließen. Eine weitere Aktion steht vor der endgültigen Bepflanzung im Frühjahr an.
Irgendwie kriege ich es nicht auf die Reihe, das alles in einem Schritt zu tun...