Teichbelüftung

Windless

Mitglied
Dabei seit
18. Apr. 2009
Beiträge
206
Ort
22***
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
16000
Besatz
ca. 8 Kois keine ahnung wieviele jetzt genau, is ja nich mein Teich sondern nur in meiner Obhut
Hallo ;)

was haltet Ihr von der Oase OxyTex Set 400 cws ? Hat einer Erfahrung damit ?
Momentan hängt nur eine 240l Pumpe mit 1 Ausströmer im Teich, doch diese Pumpt maximal bis 30cm runter, danach funktioniert sie nich mehr Oo

Der Teich hat ca. 16000 Liter und ist mit Kois besetzt.
Ein kleiner Biotopteich ist angelegt und neuer Bachlauf wird noch gebaut.
 

Anhänge

  • IMAG0127.jpg
    IMAG0127.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 60
  • IMAG0128.jpg
    IMAG0128.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 36
  • IMAG0129.jpg
    IMAG0129.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 49
AW: Teichbelüftung

Hallo,
ich würde versuchen den Filter auch zu belüften. Bei der großen Oberfläche solltest Du, wo der Bachlauf hin soll, für Wasserbewegung sorgen. Glaube das der Filter echt ne menge leisten muss und das Wasser sieht recht still ( ruhig ) aus. Bin mir sicher, wenn der Bachlauf läuft, sieht das alles anders aus :)
Also das OxyTex Set 400 kenne ich persönlich nicht aber hört sich gut an.
Es gibt aber auch gute günstige mit der Leitung oder gar mehr. Je mehr Lüftersteine man hat, kann man verschieden Bereicht und den Filter zusätzlich belüften.

Gruß

Ben
 
AW: Teichbelüftung

Habe den alten Bachlauf ja auch erst abgerissen, und den Filter die 2. Stufe vom Biotop platziert. Das is momentan nur provisorisch, da ich erstmal gezwungen war mit dem bauen aufzuhören. in ein paar tagen gehts aber weiter, nur muss ich alles schon vorhér wissen.

Filter belüften ? Eher in den schwarzen kasten rein oder in einen Vorfilter (der bald kommt).
in dem schwarzen kasten kann ich mir den sinn nich vorstellen, da das wasser ja nicht höher als 2cm steht.

Der schwarze Filter kommt ja dann später oben auf den Bachlauf drauf.

Welche anderen guten systeme könnt ihr denn empfehlen ?
 
AW: Teichbelüftung

Robert,
der ist gut, hab ich im Sommer Nachts am laufen.
Es gibt auch noch Kolbenlüfter, die sind aber etwas lauter.

Den Ausströmer nicht tiefer als 1m in den Teich hängen.
 
AW: Teichbelüftung

wäre ja froh wenn der alte 1m schaffen würde xDDD

Sieht der Oase Oxytec auch so schön aus wie im video wenn er an is ? ^^
 
AW: Teichbelüftung

der belüfter von oase ist viel zu teuer und taugt auch nix
 
AW: Teichbelüftung

Robert,
das Design ist gut aber er liegt in einer Ecke neben dem Teich.
Der bringt ordentlich Leistung und ist recht leise.
Da ich viele Unterwasserpflanzen habe, macht es wenig Sinn ihn ganztägig laufen zu lassen.
Nachts darf er dann etwas für Sauerstoff und Bewegung im Teich sorgen.
Wenn der Bachlauf genügend Wasser führt und ständig läuft, sollte sich eine extra Belüftung erübrigen.
 
AW: Teichbelüftung

Ja der Bachlauf wid ständig laufen, ausser in den Wintermonaten.
Da soll die Luftpumpe weiterlaufen um das eis an bestimmten stellen freizuhalten.
 
AW: Teichbelüftung

@ Martin hast du da selbst eigene Erfahrung mit gemacht ?
Die Pumpe an sich is ja nich das teuerste, der Ausströmer kostet ja viel ;)
 
AW: Teichbelüftung

Zu den Unterwasserpflanzen ;)
Die Kois knabbern leider alles an und Wasserpest und etc. würden nicht lange überleben.
Hab nur Unterwasserpflanzen ins Biotop gesetzt.
Gibt es irgendeine Schutzvorrichtung für unterwasserpflanzen ?
Hab schon daran gedacht steine wie eine mauer zu verlegen und dann schmale löcher zu lassen (Kartoffelprinzip, Trieb wächst zur sonne hin raus), wo Sie dann auch abgefressen werden dürfen. Oder wäre das zu wenig licht ?
Metall fängt ja irgendwann an zu rosten und man muss mit scharfen kanten aufpassen.
Vllt. hat ja einer ne Lösung ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten