Teichbelüftung

AW: Teichbelüftung

Gibt es irgendeine Schutzvorrichtung für unterwasserpflanzen ?
Vogelschutznetz.

Für das Hornkraut habe ich einen Sack mit Kabelbindern daraus geknüpft.
Die Krebsschere habe ich mit einem Netz an das Ufer gezogen. Also zwei Ecken am Ufer befestigt, die Pflanzen darauf gelegt und die anderen Ecken auch an Ufer gezogen. Es ist zwar nicht fischdicht, es kommen aber nur noch die Kleinen ran.
Denkbar ist auch an die vier Ecken Schwimmkörper zu machen, mit festen Stangen zu verbinden und die entstehende waagerechte Reuse zu befüllen. Da werde ich dieses Jahr mal probieren.
 
AW: Teichbelüftung

Ich weiß ja nicht was ihr da für unerzogene Koi habt. :lol
Hornkraut und Wasserpest sind ungeschützt im Teich und solange es ordentlich Futter gibt,
werden die auch in Ruhe gelassen. :lala
Sobald einer mal angefangen hat die Pflanzen zu vertilgen, hilft nur noch ein guter Schutz.
 
AW: Teichbelüftung

Treibt das Vogelschutznetz dann nach oben ? weil es ja nich direkt auf den pflanzen liegen soll.
Oha die Krebsscheren hab ich ganz vergessen ^^ die muss ich noch irgendwo besorgen. Im Baumarkt gibs sowas ja leider net :( Ich habe aber schonmal welche aus HH geholt hier vom Forum, die Telefonnummer hab ich noch mal gucken ob einer morgen ran geht ^^
Ja die Kois sind kleine Biester und fressen alles ab. Als ich den Teich in meine Obhut bekommen habe, waren nur 4 Seerosen in dem Teich und mehr nich xDDDD könnt euch ja vorstellen wie das Wasser trübe war.
 
AW: Teichbelüftung

Robert,
Teichbelüftung und Eisfreihalter sind 2 paar Schuhe.
Belüftung läuft in meinem Teich bei höheren Temperaturen Nachts, da dann der Sauerstoffgehalt stark absinkt.
Eisfreihalter brauche ich nicht, da der Teich abgedeckt wird und Filter auch im Winter läuft.

Der kleine vorhandene Belüfter sollte als Eisfreihalter gut geeignet sein.
 
AW: Teichbelüftung

Beim Reinen Filter ist das ja auch ok, aber ein Bachlauf im winter ? ^^
Könnte mir höchsten vorstellen ne 400liter pumpe im Winter laufen zu lassen (also das diejenigen das akzeptieren)
Und der vorhandene Lüfter geht nur bis 30 cm tiefe, das reicht ?
Würde den Lüfter eher in die Tonne legen zu den Filtermatten xD
 
AW: Teichbelüftung

Falls der Bachlauf im Sommer ganztägig läuft, kommt dadurch genügend Sauerstoff in den Teich.
Der kleine Belüfter kann im Winter ein kleines Loch Eisfrei halten, damit noch ein wenig Gasaustausch stattfinden kann.
Eine Umwälzung des Wassers in größerer Tiefe ist da eher unerwünscht, da es die Temperaturschichtung behindert.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten