Frankia
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Okt. 2008
- Beiträge
- 538
- Ort
- 74731 Walldürn
- Rufname
- Reinhold
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 15000
- Besatz
- 17 Koi
Hallo zusammen,
da mein Teich den ganzen Tag in der Sonne liegt und ich sonst auch keine schattenspendenden Pflanzen oder sonstiges am Teich habe, wurde eine Teichbeschattung in Erwägung gezogen.
Diese wurde letzte Woche fertiggestellt. Wenn das Wetter so weitergeht, brauche ich sie vermutlich nicht mehr, dann aber nächstes Jahr.........
Das Segel hat eine Größe von 3,5 x 4,5 m und hat ca. 90% UV-Schutz mit klimaregulierender Netzstruktur (vermeidet Wärmestau)
1. reiß- und wetterfest, luft- und wasserdurchlässig, schimmel- und moderfest,
2. UV-stabiles HDPE Gewebe (Hochfestes Polyethylen Gewebe);
Grammatur ca. 180 - 185 gr/m²
und ist konkav geschnitten.
Die 4 Bambusrohre haben einen mittleren Durchmesser von 10 cm, sind ca. 3 m lang und wurden über einbetonierte 1 1/4 Zoll verzinkte Wasserleitungsrohre gestülpt.
Die mehr oder weniger starken Unwetter in den letzten Tagen hat sie gut überstanden.
da mein Teich den ganzen Tag in der Sonne liegt und ich sonst auch keine schattenspendenden Pflanzen oder sonstiges am Teich habe, wurde eine Teichbeschattung in Erwägung gezogen.
Diese wurde letzte Woche fertiggestellt. Wenn das Wetter so weitergeht, brauche ich sie vermutlich nicht mehr, dann aber nächstes Jahr.........
Das Segel hat eine Größe von 3,5 x 4,5 m und hat ca. 90% UV-Schutz mit klimaregulierender Netzstruktur (vermeidet Wärmestau)
1. reiß- und wetterfest, luft- und wasserdurchlässig, schimmel- und moderfest,
2. UV-stabiles HDPE Gewebe (Hochfestes Polyethylen Gewebe);
Grammatur ca. 180 - 185 gr/m²
und ist konkav geschnitten.
Die 4 Bambusrohre haben einen mittleren Durchmesser von 10 cm, sind ca. 3 m lang und wurden über einbetonierte 1 1/4 Zoll verzinkte Wasserleitungsrohre gestülpt.
Die mehr oder weniger starken Unwetter in den letzten Tagen hat sie gut überstanden.