Teichbilder

Gusti aus Wien

Mitglied
Dabei seit
3. Juli 2008
Beiträge
10
Ort
3400
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
60000
Besatz
keine Fische, im Frühjahr bis April ein Wildentenpärchen
Hallo !
Wie ich letzte Woche versprochen hatte, nunmehr mein Versuch drei Bilder meines Teiches hier up zu loaden.
Nochmals Angaben zum Teich: Schwimmzone 4,5 x 7,5 m 200 cm tief, Seichtzone daneben siehe Bilder. Bodenablauf und Skimmer (Schwerkraft) 4 Kammer Fortrex Filter und Oase Umlaufpumpe. Folie 1,2 mm EPDM Firestone.

Das "Problem" mit den Schwebeteilchen ist zwar noch immer nicht gelöst, aber schauen wir mal.
Liebe Grüße
Gusti
 

Anhänge

  • teich3.jpg
    teich3.jpg
    213,5 KB · Aufrufe: 109
  • teich1.jpg
    teich1.jpg
    211 KB · Aufrufe: 96
  • teich2.jpg
    teich2.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 98
AW: Teichbilder

Suuuuper schön, da kann man ja richtig neidisch werden :oops :oops
 
AW: Teichbilder

hi gusti
dein schmutz sind die reste der fadenalgen.
das sind ganz kleine grüne fäden.:?
ich weiß das, weil meine epdm-folie genau so aussieht wie deine.
am besten ( wie schon mal sagte) pumpenleseistung erhöhen und mal
mit dem schrubber mehermals säubern, dann wirds besser.:oki
und wenn du schon dabei bist, kannst du gleich die steine am boden mit entfernen.:lala ;)
 
AW: Teichbilder

Hallo Heike und Jürgen,
wenn ich - wie ihr meint - die Pumpenleistung erhöhe, wo sollen diese grünen Fäden hängen bleiben ? Ich habe in keiner der 4 Kammern ein so feines Sieb ??
Werde mich heute mit mehreren Gläsern Gespritzen (Weißweinschorle) hinsetzen und überlegen ! Lieber Gruß Gusti
 
AW: Teichbilder

Servus Gusti

Danke für die Bilder :oki

Also die Folie würde ich mit Ufermatten/Taschenmatten verstecken, so schauts ein bisschen :( aus und vor allem rutscht dir immer der Kies auf der linken Seite (Bild #1) ab. Hier Taschenmatten, ganz hoch angebracht und es ist Vergangenheit :oki

Wo steckt dein Skimmer, eventuell unter dem Deck > Kastenskimmer ?)

Also bei mir hat schon eine Schaumstoffmatte diese Schwebstoffe herausgefiltert. Mußte allerdings den Reinigungsintervall erhöhen. Finde jetzt partout nicht die Bilder, aber wenn ich zu Hause bin liefere ich sie nach :oki
Pumpe war bei mir: Oase Aquamax 15000.

In der Signatur auf mein "Erster Teichbau" klicken, da gibts viele Bilder vom Bau meines Schwimmteiches.
 
AW: Teichbilder

hi
edit
ups, wurde schon gesagt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichbilder

Servus Gusti

So habe die Bilder vom Filter und vom Schaumstoff gefunden :aua

Filterschaumstoff ungereinigt
PICT5098_Schaumstoff-Filter_ungereinigt_Detail.JPG 

und gereinigt
PICT5096_Schaumstoff-Filter_gereinigt.JPG 

Der Filter mit der Grobabscheidung (die händisch gereinigt werden mußte da kein Schmutzablauf vorhanden), dem Schaumstoff und der dahinter liegenden Biostufe (Blähton)
PICT3254_Skimmer_Grobabscheidung_Biofilter.JPG  PICT3253_Grobabscheidung_Biofilter.JPG 

Die Pumpenkammer, man sieht das klare Wasser (die Pumpe habe später ins Wasser gelegt, da ein "Brumm" auftrat)
PICT3252_Pumpenkammer.JPG 

Noch zwei Bilder vom Skimmer
alt
PICT3284_Teichfrosch2.jpg 

neu (vom Charly)
PICT5012_Skimmer_neu.JPG 

Die Anlage lief in Schwerkraft, wie schon geschrieben, mit einer Aquamax 15000, die den Bachlauf speiste.

Der Bauchlauf:
Neu angelegt
PICT6033_Bachlauf.jpg  PICT6030_Bachlauf.jpg 

Die Quelle
PICT1779_Quelle.JPG 

und eingewachsen
PICT5923_Elvis.JPG 
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten