Joachim
Admin
- Dabei seit
- 19. März 2005
- Beiträge
- 9.863
- Rufname
- Joachim
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 6000
Hallo,
hier möchte ich kurz beschreiben wie man eine (oder mehrere) eigene Teichdokumentation anlegt und was das überhaupt ist.
Hier im Hobby-Gartenteich.de ist eine eigene Teichdokumentation ein fortlaufendes "Thema" in einem extra Unterforum in welchem ausschließlich der Ersteller der Teichdokumentation schreiben kann.
Eine Ausnahme bilden die Kommentare - dazu aber später mehr.
So kann man den eigenen Teichbau Schritt für Schritt in Wort und Bild festhalten und dem geneigten Leser wird eine Dokumentation angeboten, die nicht von Fragen und OffTopic Beiträgen unterbrochen wird und somit nachvollziehbarer ist.
Wie legt man eine eigene Teichdokumentation an?
1. Klicke auf "Foren" und dort dann etwas weiter unten in der Liste der Foren auf "Meine Teichdokumentation"
2. Mit einem weiteren Klick auf den Button "Eigene Teichdokumentation anlegen":
... geht es auch schon los:
Anschließend kannst Du Deine eigene Teichdokumentation nach belieben wie ein ganz normales Thema weiter führen. Andere Mitglieder können keine Einträge in Deine Teichdokumentation machen. Mit Ausnahme ...
... der Kommentare.
In den Teichdokumentationen kann jedes Mitglied Dir einen Kommentar, bezogen auf einen Eintrag in Deiner Teichdokumentation hinterlassen. Weitere Mitglieder, aber Du natürlich auch, können auf diese Kommentare innerhalb des Kommentarsystems antworten.
Kommentare sind zur Zeit auf 300 Zeichen begrenzt - für größere Fragen, Hinweise oder Diskussionen sollte besser wie folgt vorgegangen werden:

hier möchte ich kurz beschreiben wie man eine (oder mehrere) eigene Teichdokumentation anlegt und was das überhaupt ist.
Hier im Hobby-Gartenteich.de ist eine eigene Teichdokumentation ein fortlaufendes "Thema" in einem extra Unterforum in welchem ausschließlich der Ersteller der Teichdokumentation schreiben kann.
Eine Ausnahme bilden die Kommentare - dazu aber später mehr.
So kann man den eigenen Teichbau Schritt für Schritt in Wort und Bild festhalten und dem geneigten Leser wird eine Dokumentation angeboten, die nicht von Fragen und OffTopic Beiträgen unterbrochen wird und somit nachvollziehbarer ist.
Wie legt man eine eigene Teichdokumentation an?
1. Klicke auf "Foren" und dort dann etwas weiter unten in der Liste der Foren auf "Meine Teichdokumentation"
2. Mit einem weiteren Klick auf den Button "Eigene Teichdokumentation anlegen":

... geht es auch schon los:

Anschließend kannst Du Deine eigene Teichdokumentation nach belieben wie ein ganz normales Thema weiter führen. Andere Mitglieder können keine Einträge in Deine Teichdokumentation machen. Mit Ausnahme ...
... der Kommentare.
In den Teichdokumentationen kann jedes Mitglied Dir einen Kommentar, bezogen auf einen Eintrag in Deiner Teichdokumentation hinterlassen. Weitere Mitglieder, aber Du natürlich auch, können auf diese Kommentare innerhalb des Kommentarsystems antworten.



Kommentare sind zur Zeit auf 300 Zeichen begrenzt - für größere Fragen, Hinweise oder Diskussionen sollte besser wie folgt vorgegangen werden:
Rechts unterhalb eines jeden Eintrages in eine Teichdokumentation (aber auch in jedem anderen Beitrag im Forum) findest du in grauer Farbe ein Rautenzeichen # gefolgt von der Nummer des Eintrages / Beitrages. Also zB. "# 3" für den 3. Eintrag / Beitrag.
Mit einem Klick darauf, öffnet sich ein kleines Fenster, in welchem 2 Links angeboten werden, die direkt zu diesem ausgewählten Eintrag / Beitrag verlinken. Diesen Link kann man nun kopieren und als Bezugsquelle in einem neuen Thema / Beitrag in einem passenden Forum verwenden, wenn man umfangreichere Fragen, Hinweise oder Kritik an einer Teichdokumentation los werden möchte.
Hört sich zunächst komplizierter an als es ist - probiere es einfach einmal aus. Mit einem Klick darauf, öffnet sich ein kleines Fenster, in welchem 2 Links angeboten werden, die direkt zu diesem ausgewählten Eintrag / Beitrag verlinken. Diesen Link kann man nun kopieren und als Bezugsquelle in einem neuen Thema / Beitrag in einem passenden Forum verwenden, wenn man umfangreichere Fragen, Hinweise oder Kritik an einer Teichdokumentation los werden möchte.