Teichfilter älteres Semester...

Drakestar

Mitglied
Dabei seit
21. März 2010
Beiträge
87
Ort
38872
Teichtiefe (cm)
1,55
Teichvol. (l)
20000
Besatz
Koi und Goldfische
Hallo Teichfreunde!

Wie in dem Thread https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/27945 habe ich den Teich meiner Eltern übernommen...

Da sich immer mehr Schlamm bildet, an der tiefsten Stelle schon gut 30cm, möchte ich mir eine stärkere Pumpe zulegen, die sich nicht so schnell zusetzt und auch diese Schlammpartikel in den Filter transportiert....

Der Filter hat 2 Kammern und fast 140l, vorgeschaltet ist eine 11W UVC... Im moment habe ich eine 3000l/h Pumpe dran :(
Meine Frage, welche Leistung darf die Pumpe für den vorhanden Filter haben?
ich dachte an 12000l/h
Und welche Pumpe könnt ihr mir empfehlen, sollte so um die <150€ kosten....

Nächstes Jahr soll der Teich neu gemacht werden, mit BA und anderem Filter, also koi-gerecht gebaut werden..... Die Pumpe sollte also dann noch verwendbar sein....
 

Anhänge

  • DSC00404neu.jpg
    DSC00404neu.jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 30
AW: Teichfilter älteres Semester...

Hi Drakestar.....
Ich denke du solltest jetzt erstmal so weiter machen wie bisher.....
Normalerweise ist der Filter viel zu klein und müsste mit Pumpe erneuert werden....
Einfach ne 12000er Pumpe an den Filter anschließen geht leider auch nicht....:lala
Da du eh nächstes Jahr alles neu bauen möchtest, belasse es so wie es ist!
 
AW: Teichfilter älteres Semester...

Hallo Drakestart,

also ich denke eigentlich genauso wie mein Vorredner Scholzi. Es wird Dir jetzt wenig bringen eine Pumpe zu kaufen, die dann nicht zum Filter passt und nächstes Jahr (nach Deinem Umbau) wieder wegzutun, da diese dann auch wieder zu klein ist. Der Filter muss nächstes Jahr bei einer Vergrößerung sowieso gewechselt werden, womit natürlich auch eine andere Pumpe sein muss. Entweder Du machst den Umbau heuer noch und kaufst dann Pumpe und Filter neu oder Du wartest lieber bis nächstes Jahr. Wobei ich denke, dass nächstes Jahr besser ist.

Gruss

Michael
 
AW: Teichfilter älteres Semester...

Servus Steven

Nix für ungut, aber du solltest schon dazuschreiben, daß du
  1. ein gesundheitliches Problem bei den 4 Koi hast
  2. und noch 20 Goldfische im Teich hast
Du wirst sonst noch mehr Tipps bekommen, die auf nächstes Jahr verweisen ...

Sorry, wenn dadurch die objektive Begutachtung des Filters jetzt beeinträchtigt wird :oops
 
AW: Teichfilter älteres Semester...

@Digi
hatte ich in meinem Vorstellungsthread alles beschrieben... link steht oben....

das gesundheitliche Problem bestand am 30.06 noch nicht, da ich aber die alte Technik für unzureichend halte wollte ich wissen wie ich sie verbessern oder erweitern kann. habe schon irgendwie kommen sehen, das ich diesen Sommer Probleme bekomme daher wollte ich reagieren bevor etwas schief geht... nun gut die Parasiten waren schneller...
 
AW: Teichfilter älteres Semester...

Hallo Drakestar
Wie ich deinen Fotos Entnehmen kann dürfte dein Gröstes Problem darin liegen das
Regenwasser von der Wiese direkt in den Teich Reinlaufen kann.Das Schwemmt zuviele
Nährstoffe und andere Stoffe wie Düngemittel,und ewentuell Rückstände von Pestizieden
und soweiter.Wenn du neu Baust Lege ein Keichtes Gefälle Von der einen zur anderen
seite an.Die pumpe dann an der Tiefsten stelle Plazieren.das ist die Effektievst art Schlammbildung Vorzubeugen.Falls genug Platz Vorhanden einen gut Bepfanzten
Fitergraben Anlegen,ebenfalls mit Gefälle,und am ende eine Unbepfanzte Vertiefung anlegen
wo der Schlamm sich sammelt.Den kann mann dann mit Feinem Netz oder Eimerchen
rausscheppen.
Gruß Teddy::kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten