Teichfilter / Empfehlungen

AW: Teichfilter / Empfehlungen

Ich bin ja auch nur zufällig auf die Seite gestossen und habe mich an diesen Post erinnert, aber ist ja schon ein Unterschied 157,- inkl Versand zu 223,-

66,- Euro... Hammer...:dollar
 
AW: Teichfilter / Empfehlungen

Nu
Kuckste Bild :D rechts rein :Dlinks raus:kopfkratz
von den Einschubfilterschwämmen die zue Seite immer nach rechts zum Einlauf

Schon klar ...
Wollte nur den Weg wissen, wie das Teichwasser durch die Filterpatronen läuft ...
Trotzdem Danke ...
Gruß RR
 
AW: Teichfilter / Empfehlungen

Hallo Raimjul1,

in einem anderen Thema wurde auch der Filter "besprochen". Hier habe ich etwas zum Wasserlauf geschrieben:

"So wie ich den Wasserdurchfluss verstehe, läuft das Wasser auch (wenn auch nur zum größten Teil, da nicht alle Teile 100%ig dicht sind bzw. plan aufliegen) von unten durch die Japanmatte und dann durch die jeweiligen Filter zur letzten "Kammer" und von da aus über in die nächste Filtertonne bzw. zum Auslauf."

Hoffe das hilft dir weiter.
 
AW: Teichfilter / Empfehlungen

Hallo,

überlege mir auch diesen Filter zuzulegen für die kommende Saison.
Allerdings werde ich zum CBF 350 C greifen.
Spiele auch mit dem Gedanken noch eine extra Kammer (also 4) dazuzuschalten. Letzte Kammer sollte eine Art Biofiltermedium beinhalten, wie Porax.. Wie es auch bei dem Aquarium Verwendung findet. Was haltet ihr davon, sprich nur die ersten 3 Kammern werden gereinigt, letzte mit Biofiltermedium für Bakterien bleiben erhalten.

UVC tendiere ich zu 36-55 Watt.

Wie sieht es nun mit der Pumpe aus, lese was von überlaufen, bis wie viel Durchfluss kann ich gehen? 10000 l/h ? (Da größerer Filter?) Pumpe sollte 2 Anschlüsse haben, da ein Skimmer mit betrieben werden sollte.

Daten:
Teich beinhaltet gute 25000 L bei einer größe von ca. 3,2 x 3,2 x 2 (tiefe gleichbleibend)
Die 40 cm Randzone wurde abgezogen.

Würde mich über antworten freuen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Teichfilter / Empfehlungen

Du meinst sicherlich Siporax - das ist halt sehr teuer.
Ich verwende CrystalMax ist optisch ähnlich - ist aber aus Glas.

http://www.kois.de/Superfish-CrystalMax-10-Liter-Filtermedium.

Übrigens solltest du dein Teichvolumen 25.000 Liter korrigieren - momentan stehen da 250.000.

Nimm einen 40 Watt T5 UVC mit Edelstahlgehäuse, der würde zum passen.

Bei den Pumpen bist du bei deiner Vorgabe an Oase oder Fiap gebunden - die Billigpumpen mit den 2 Anschlüssen können nicht beide Sachen gleichzeitig.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten