Teddy24
Mitglied
- Dabei seit
- 9. Juni 2012
- Beiträge
- 11
- Ort
- 69514
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- keine Kois nur kleine Fische wie z.B Regenbogenelritzen, Goldelritzen max 10-15cm grosse Fische....
das war Bedingung von meiner Frau,wenn schon Fischteich dann nur kleine Fische!!!
Hallo bin neu hier und habe einige Fragen zur Teichfilterung bzw Technik.Habe vor einen Gartenteich in meinen Garten zu erstellen 5m lang 2m breit und 150cm tief .Der Teich wird mit Schalsteinen 17,5 erstellt mit hinten dran ebefalls gemauerten Teichfiterkammer wo sich dann die Teichtechnik befinden sollte,das ganze sollte in Schwerkraft betrieben werden so das man den Teichfilter nicht mehr sieht.
was ich noch erwähnen sollte,das keine Kois darin sein werden,sondern nur kleine Fische wie Regenbogenelritzen,Goldelritzen und ähnliches,also Fische die nicht grösser werden als ca. 15 cm....das war Bedingung meiner Frau,denn Sie wolte gerne einen Schwimmteich,konnte Sie überreden einen gartenteich anzulegen.
das ganze Technik sollte wenn`s geht wartungsarm sein !!!
dazu habe ich einige Fragen:
lese oft dass man vor einen Mehrkammerfilter,Patronenfilter,Helix einen Vorfilter schaltet so dass der grobe Schmutz vorher schon beseitigt wird am liebsten wäre mir ein Spaltsiebfilter ...aber habe noch nicht gesehen wie mann den Spaltsiebfilter vorschaltet ...und dann den Hauptfilter
habe schon einige Skizzen gesehen, aber so wie Ich das gerne hätte ,habe ich nur eine Skizze gesehen mit kombination Baitfilter und nicht mit z.B Mehrkammerfilter,so das der Spaltsiebfilter auf gleicher höhe ist wie der Hauptfilter
Wie funktioniert das, bzw. geht das überhaupt:shock
oder gibt es eine Alternative als Vorfilter
der Vorfilter sollte nicht mehr als max 300.- Euronen überschreiten
für eure Antworten bedanke ich mich jetzt schon iim vorraus
gruss
Teddy24
was ich noch erwähnen sollte,das keine Kois darin sein werden,sondern nur kleine Fische wie Regenbogenelritzen,Goldelritzen und ähnliches,also Fische die nicht grösser werden als ca. 15 cm....das war Bedingung meiner Frau,denn Sie wolte gerne einen Schwimmteich,konnte Sie überreden einen gartenteich anzulegen.
das ganze Technik sollte wenn`s geht wartungsarm sein !!!
dazu habe ich einige Fragen:
lese oft dass man vor einen Mehrkammerfilter,Patronenfilter,Helix einen Vorfilter schaltet so dass der grobe Schmutz vorher schon beseitigt wird am liebsten wäre mir ein Spaltsiebfilter ...aber habe noch nicht gesehen wie mann den Spaltsiebfilter vorschaltet ...und dann den Hauptfilter

Wie funktioniert das, bzw. geht das überhaupt:shock
oder gibt es eine Alternative als Vorfilter
der Vorfilter sollte nicht mehr als max 300.- Euronen überschreiten

für eure Antworten bedanke ich mich jetzt schon iim vorraus
gruss
Teddy24