Das ist ein klassischer 3-Kammer Filter mit Bürsten und Japanmatten, sieht noch ganz OK aus. Den kannst Du nehmen, statt der Regentonnen.
Ich persönlich bin kein Fan von diesen Filterm weil sie relativ reinigungsintensiv sind, da muß man die Medien oft säubern und der Dreck bleibt eben im Wasser bis man ihn ausspült.
Wenn Du die Möglichkeit hast, in Schwerkraft zu bauen, dann würde ich lieber die Filterkammern mauern oder mit Beton schalen und ausgiessen, dann mit Folie oder Aufstrich versehen. Da kannst Du dann auch Bürsten, Japanmatten und Helix benutzen. Ich würde dann auch ein Spaltsieb als Grobschmutzabscheidung in die erste oder vor die erste Kammer einbauen, das ist leichter zu reinigen....
Aber der Filter auf den Fotos ist natürlich viel weniger Aufwand und zum Starten sicher OK.
Viele Grüße
Ulli