Rogger
Mitglied
Hallo ich habe ein weiteres Filterbecken an meinen Sera 24000 angeschlossen, da mein Sera Filter doch noch Schwebstoffe durchlässt. Die Maße des Becken sind LxBXT 161x45x150
Ich möchte gerne Helx einsetzen, jedoch bin ich mir nicht sicher welches ich für meinen Zweck benutzen kann. Am liebsten würde ich ruhendes nur von dem Pumpenwasser bewegtes Helx verwenden in dem sich die Schwebeteilchen absetzen. Die Pumpenrate liegt bei ca 10000 Litern und der Auslauf des Beckens liegt Oben(könnte leicht mit einem geschlitzen Rohr gesichert werden. Nun meine Frage welches Helx soll ich nehmen schwebendes oder schwimmendes wie viele Liter und welche Groeße ? Lg Roger
Ich möchte gerne Helx einsetzen, jedoch bin ich mir nicht sicher welches ich für meinen Zweck benutzen kann. Am liebsten würde ich ruhendes nur von dem Pumpenwasser bewegtes Helx verwenden in dem sich die Schwebeteilchen absetzen. Die Pumpenrate liegt bei ca 10000 Litern und der Auslauf des Beckens liegt Oben(könnte leicht mit einem geschlitzen Rohr gesichert werden. Nun meine Frage welches Helx soll ich nehmen schwebendes oder schwimmendes wie viele Liter und welche Groeße ? Lg Roger