Es gibt jeden Tag welche die aufstehen und Sachen kaufen, die sie nicht brauchen oder woanders günstiger bekommen.
Da darf man dem Betreiber keinen Vorwurf machen. Wer das dann kauft und es nun besser wissen sollte schon.
HI Karsten,
danke für den link, den Jürgen vermisse ich schon eine Weile (hoffentlich hat ihn das Forum nicht mehr als seine Freizeit gekostet :?).
Für einen guten Filter kann ich selbst nur empfelen: nicht zu hoch aufstellen (meiner ist auf Teichniveau !). Nach einer Vorfilterung, aus der an den Grobschmutz aus einer Kammer / von einem Sieb manuell entfernen kann, folgt die biologische Filterung.
Diese kann entweder über den Pflanzenwuchs im Teich (oder BF, PF) oder über eine technische Lösung erfolgen. Ob da ein reiner Hel-X-Filter oder ein Patronenfilter zum Einsatz kommt, ist völlig egal. Ich empfehle das Beibehalten eines dieser Prinzipien, und keinen Wechsel von Filtermedien. Das macht i.d.R. wenig Sinn, gerade wenn man Bürsten, Lava u. ä. installiert (funktioniert schon in der richtigen Auslegung, aber ist halt nicht optimal).