Truthahn
Mitglied
- Dabei seit
- 25. Juli 2007
- Beiträge
- 92
- Teichfläche (m²)
- 50
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 20000l
- Besatz
- Goldfische, angedacht noch 2 Kois klein
Hallo zusammen,
leider komme ich immer nur mit Fragen:
Kann mir jemand etwas zu meiner Frage sagen.
Ich habe mir im Frühjahr einen neuen Filter gebaut der wie ich meine auch befriedigend sein Zweck erfüllt.
Vorfilter Spaltsieb, dann 2x 300 ltr. Regentonnen unten eine Lage mit Japanmatten dann beide Tonnen gefüllt mit Filtermedienbeutel die bestückt sind mit Filterschaumwürfeln.
Da aber mein Teich den ganzen Tag Sonneneinstrahlung hat kommt es auch zu Algenproblemen und deshalb muß ich den Filter eigentlich oft reinigen.
Das ist mit den Schaumstoffwürfel wie ich finde sehr aufwendig.
Wenn ich nun umsteigen würde auf dieses HeliX wovon ich gar keine Ahnung habe, wäre dort die Reinigung einfacher und der Filter effektiver ?
Evtl .hat ja jemand Erfahrung mit sowas.
Gruß Michael
leider komme ich immer nur mit Fragen:
Kann mir jemand etwas zu meiner Frage sagen.
Ich habe mir im Frühjahr einen neuen Filter gebaut der wie ich meine auch befriedigend sein Zweck erfüllt.
Vorfilter Spaltsieb, dann 2x 300 ltr. Regentonnen unten eine Lage mit Japanmatten dann beide Tonnen gefüllt mit Filtermedienbeutel die bestückt sind mit Filterschaumwürfeln.
Da aber mein Teich den ganzen Tag Sonneneinstrahlung hat kommt es auch zu Algenproblemen und deshalb muß ich den Filter eigentlich oft reinigen.
Das ist mit den Schaumstoffwürfel wie ich finde sehr aufwendig.
Wenn ich nun umsteigen würde auf dieses HeliX wovon ich gar keine Ahnung habe, wäre dort die Reinigung einfacher und der Filter effektiver ?
Evtl .hat ja jemand Erfahrung mit sowas.
Gruß Michael