Teichfolie

Angielina

Mitglied
Dabei seit
8. Juli 2008
Beiträge
3
Ort
25582
Teichtiefe (cm)
80
Teichvol. (l)
150 l
Besatz
evtl. Koi
Hallo,
wir wollen uns nun auch einen Teich anlegen, ausgebuddelt ist er schon, Vlies ist da und nun will ich Teichfolie kaufen. Sehe im Baumarkt Teichfolie, aber auch Aqua Flexiliner. Was ist der Unterschied (ausser das zweites wesentlich teurer ist)? Lohnt sich die Mehrausgabe, da wesentliche Vorteile überwiegen?

Sonst habe ich beim ersten durchlesen schon einige nützliche Tips gefunden. Werde die nächsten Tage weiterlesen um vielleicht einige Fehler beim Anlegen schon von vornherein zu vermeiden.:oki
 
AW: Teichfolie

Hallo Angielina
Erstmal :willkommen hier bei uns.....

zu der Folie kann ich leider nichts sagen......aber da wird sich bestimmt noch jemand melden.....
stelle doch ein paar Bilder rein bevor du loslegst, dann bekommst du viele Tipps und Fehler lassen sich vermeiden..... :D und das Basiswissen ist super....aber da bist du ja schon bei :D

sooo dann noch viel Spaß hier
 
AW: Teichfolie

Hallo Angeliena,

erst einmal :Willkommen2 bei uns. Hier bist Du auf jeden Fall richtig.

Welche Folie für Dich geeignet ist, ist auch ein bisschen abhängig davon, was Du machen möchtest. Also wie groß ist der Teich, was für ein Teich soll es werden - Pflanzen, Fische, Koi, Schwimmer, Hunde etc. Wie ist der Untergrund und und und?

Da benötigen wir schon ein paar mehr Informationen.

Und in der Zwischenzeit: Lesen, Lesen, Lesen insbesondere hier
 
AW: Teichfolie

Auf jeden Fall sollen Pflanzen rein, vielleicht Kois und andere Fische. Wieviel Liter reinpassen weiss ich nicht (Mathe ist nicht meine Stärke) Ich weiss das ich 6m x 5m Folie kaufen.Untergrund ist ein lehmiger Boden.
Würde ja auch gerne Bilder vom "Rohbau" einfügen, aber das haut irgendwie nicht hin. Auch die Anleitung dazu blick ich nicht wirklich. Unter downloads soll ich unter Tool ein Programm finden, nur finde ich dort keine Tools???um den Rezize Pictures runterzuladen.
 
AW: Teichfolie

Hallo Angielina,

Die Flexiliner Folie ist offensichtlich EPDM = Kautschukfolie.

Die Geister streiten sich etwas, ich finde EPDM Folie aus folgenden gründen besser:
- fällt leichter in Falten
- hohe UV Stabilität
- sehr elastisch (dehnbar)
- kann man auch bei kälterem Wetter problemlos verlegen.

Im Baumarkt hab ich EPDM Folie bislang nur zu total überteuerten Preisen gesehen. Da würde ich mich mal an den Teichfachhandel wenden, da bekommst Du vermutlich EPDM Folie je nach Menge deutlich günstiger als im Baumarkt.
Der Preis ist wegen dem guten Dollarkurs für EPDM derzeit echt nicht mehr viel teurer als gute PVC Folie.

Gruß
Wuzzel
 
AW: Teichfolie

Hallo Angiliena,

ich habe vor etwa 4 Monaten hier mein EPDM-Folie bestellt, da ich nicht bereit war, 8 bis 10€ pro m2 im Baumarkt zu bezahlen. Wenn man allerdings unter einer bestimmten Summe bleibt, hat man noch die Transportkosten an der Backe (unter 300€ fallen zusätzlich 30€ an).

http://www.siwoplan.de/shop_produkte.php?ID=10

Ich habe mich aus den von Wolf genannten Gründen für die Folie entschieden. Meine Erfahrung war bisher eine durchaus positive.

Wie groß und tief soll denn euer Teich werden?


Grüße
Markus
 
AW: Teichfolie

Hi, mit denen hier habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht! Gute Preise, guter Service und bisher immer gute Qualität geliefert!:oki

www.teichbedarf24.de
 
AW: Teichfolie

Also ihc habe seid fast 1Monat meinen teich fertig, und habe Kautschuk Folie von Heissner drinne, kostete 8€/m² aber hat auch 22Jahre Garantie, ok ich hoffe nicht dass ich sie in 15 Jahren austauschen muss (ist ja mehr arbeit als nutzen) aber bin TOP zufrieden mit der Folie!
Ist super zum verlegen, die folie ist nicht glatt wie alle anderen folien, sondern sehr rau. Vlt dadurch sehr gut für schwimmteiche geeignet, aber auf jeden fall bereue ich den kauf nicht! habe einen 2500L Teich..
Gruß Paddy
 
AW: Teichfolie

Hi Angelina,


Vlies hast du ja schon gekauft, wenn ichs richtig verstanden habe dann 6*5m also 30m2.

Ich empfehle Dir trotzdem nochmal:
bitte miss als aller erstes mal den Bedarf aus (mit ner Wäscheleine oä.) ins Loch reinlegen von Rand zu Rand. + rechne auf jeder Seite noch 50cm für den Rand hinzu.

Ich glaube die Teichfolie di du gesehen hast ist von Heissner und eine PVC Folie.

Ich persönlich finde die EPDM Folien nicht so gut, ich hab gehört das es Probleme beim reparieren geben könnte. Ich hab mich für ne PVC entschieden.

Ein spezi sagte mir mal dass die PVC Teichfolien alle ein einem großen Werk produziert werden und dann ein Branding des Großabnehmers (z.B eben Heissner oder oder oder .... darauf bekommen)

Dei Folienstärke solltest du beachten, sie richtet sich nach der Teichtiefe. Ist er tiefer als 1m dann nimm die 1,0, wenn er tiefer als 1,50m ist dann die 1,5er.

Bei deiner Teichgröße wirst du allerdings keine KOI halten können. Ich habe 56m2 Folie verlegt und komme auf 6.500 L Inhalt bei ner Tiefe von 1,25.

Selbst dies ist noch zu klein für KOIs .... und dann die Kosten....

Ich setzte bald ganz normale Goldfischies + ein paar einheimische rein - alles andere wäre Tierquälerei.


Mach dir bitte auch frühzeitig Gedanken zu nem Filter (aber bitte keinen Druckfilter ...)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten