Teichfreund77 stellt sich vor

Teichfreund77

Mitglied
Dabei seit
14. Apr. 2016
Beiträge
614
Ort
Kreis Steinburg, Deutschland
Teichfläche ()
95
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
48000
Besatz
Ca. 15 Goldis, 5 Gold und 5Blauorfen, 8 Schubis, 15 Gründlinge und 21 Kois, 2 Sonnenbarsche und 1 Flussbarsch.
Hallo Teichfreunde.

seit Februar Wohnen wir wieder im schönen SH, bei unserem neuen Haus ist auch ein Teich dabei.
Diesen fand ich vor dem Kauf eher lästig, wenn man an die ganze Arbeit denket usw.

Seit wir nun dort Wohnen und ich jeden Tag am Teich bin mit den ganzen Fischen drin finde ich Ihn sehr schön und beruhigend.
Ich freue mich schon auf den Sommer, wenn man am Teich verweilen kann und den Fischen zuschaut.

Der Teich ist fast Kreisförmig hat 10-11m Durchmesser und ist 1,8m in der Mitte Tief, so sagte mir das die Vorbesitzerin.
Ich schätze mal es leben dort 50+ Goldfische, Frösche und noch viele weitere Tiere und Insekten.
In der Zoohandlung wollte ich mich Beraten lassen, aber leider wollte man dort nur Verkaufen.
Im Internet bin ich auf euch gestoßen, und finde dieses Forum echt Klasse.
Die letzten beiden Abende habe ich schon einige Beiträge gelesen.
Und hoffe nun die eine oder andere Frage so zu beantworten, denn Fragen habe ich sehr viele als Teich Neuling.

Gruß

Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen bei den Teichfreunden! :blumen2
stell' doch mal ein paar Bilder rein, die gucken wir alle gern!
LG
Goldkäferchen
 
Von mir auch ein Hallo und viel Spass bei den ganzen Verrückten hier .
Hallo Teichfreunde.

seit Februar Wohnen wir wieder im schönen SH, bei unserem neuen Haus ist auch ein Teich dabei.
Diesen fand ich vor dem Kauf eher lästig, wenn man an die ganze Arbeit denket usw.

Seit wir nun dort Wohnen und ich jeden Tag am Teich bin mit den ganzen Fischen drin finde ich Ihn sehr schön und beruhigend.
Ich freue mich schon auf den Sommer, wenn man am Teich verweilen kann und den Fischen zuschaut.
Tja wenn einen mal der Virus packt ....;)
 
Hallo Goldkäferchen,

fix ein paar Fotos gemacht, leider ist das Wetter nicht so schön und der Teich kann seinen Charm nicht Zeigen.
DSC_0011.JPG  DSC_0012.JPG  DSC_0013.JPG 

Ich habe mir so meine Gedanken gemacht und hoffe das ich auf den richtigen Weg mit dem Teich bin, über Tipps und anregungen würde ich mich sehr freuen.
Wie auf den Foto sichtbar konnte mir der Verkäufer im Zoo handel eine Oase Durchlauffilter Biosmart UVC 16000
und eine Pondec ECOMAX 5000 gekauft damit der Teich gereinigt wird.
Ist die Filterleistung ausreichend?
Das Teichwasser habe ich gleich Prüfen lassen und es ist in Ordnung.

Zur Zeit Füttere ich die Goldfische 1x am Tag mit den noch vorhandenen Teichsticks.
Reicht das aus oder ist es zu viel?

Am letzten Wochenende habe ich Vorsichtig am Rand die Bläter und äste entfernt.
Gibts es sonst noch möglichkeiten das Wasser etwas klarer zu bekommen 20-30cm sicht würden mir schon reichen.
( Würde ungerne Chemie in den Teich kippen )

Gruß
Sven
 
Hallo Sven,

ich schätze dein Teichvolumen auf Ca. 80 m³, da dürfte bei deinem Fischbesatz der Biosmart 16 000 und die Ecomax 5000 stark unterdimensioniert sein.
Hat dir das der Teichhändler empfohlen?
 
Hallo Roland,

ich sage mal Jaein, es war der größte den Sie hatten und er wurde mir empfohlen.
Kannst du mir etwas passendes empfehlen.

Ist die Anzahl der Fische schon zu hoch oder sollte dies noch gehen?
Evtl. hast du auch die eine oder andre Antwort auf die Fragen aus meinem letzten Post.

Ich wünsche nun allen Lesern eine Gute Nacht.

Gruß
Sven
 
Hallo Nightcrawler,

im ersten Thread hatte ich doch geschrieben der Teich ist fast rund und hat 10m-11m Durchmesser.
In der Mitte ist er 1,8m tief am Rand ca0,7m.
Mit der Kreisformel komme ich auf ca 78m² Fläche diese könnte man dann mit einer Durchschnitts
tiefe von 1m nehmen.
Dann wären wir bei den geschätzten 80m³.

Da die Filtertechnik die ich im Netz gefunden habe bei ca 2500€ los geht würde ich gerne einen Filter selber bauen.
Hat jemand schon Erfahrung mit so einem großen Filter gemacht?

Gruß
Sven
 
Sven, sorry hatte ich überlesen. Wenn es sich um die Grünfärbung des Wassers handelt, weshalb es keine große Sichttiefe aufweist würde ich zunächst einmal mehr Pflanzen einbringen! Denn Grün- bzw. Schwebealgen lassen sich nicht filtern und die Pflanzen dienen als Nahrungskonkurrenten.
Bei 80 m3 und 50 Goldfische sehe ich den Besatz nicht als kritisch an, sollte sich die Population bei dieser Anzahl einpendeln. Deshalb würde ich auch nicht zufüttern und auf eine große Filteranlage verzichten, es sei denn Du willst noch Kois, etc. einsetzen. Wie gesagt, Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen....

Gruß,

Ralf
 
Wie auf den Foto sichtbar konnte mir der Verkäufer im Zoo handel eine Oase Durchlauffilter Biosmart UVC 16000
und eine Pondec ECOMAX 5000 gekauft damit der Teich gereinigt wird.
Hi Teichfreund77,
den Satz verstehe ich nicht ganz. Hast du schon die Teichtechnik gekauft, oder hat der Verkäufer aus dem Zoohandel zu dieser Technik geraten?

LG

Udo
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten