Teichneuling braucht Hilfe

damienglubin

Mitglied
Dabei seit
2. Juni 2011
Beiträge
2
Ort
59494
Teichtiefe (cm)
0,80
Teichvol. (l)
540
Besatz
Goldfische
Hallo Liebe Teichfreunde

Ich besitze einen kleinen Terassenteich mit besatzung.

Alles was ich weiß habe ich aus dem internet.
Morgen Kaufe ich den TetraPond Wassertest nun meine frage es gibt ja sehr viele produkte für das wasser zur zeit habe ich von TetraPond:
-AlgoFin
-AquaSafe
-CrystalWater

Was wird noch wichtige benötigt um sauberes und gesundes Wasser zu gewährleisten?
Außerdem wollte ich mir noch MediFin zulegen, da meine Fische Teils Weiße Pünktchen an der hinterflosse haben.
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe

Hallo

ist schon ganz schön viel was du da hast.
benutzt du das auch alles ??
stell doch mal dein teich vor.
wieviel besatzung hast du denn und was ?
hast du pflanzen im teich ?
benutzt du einen filter und was hast du für eine pumpe dran ?
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe

Hallo Jens,

Also da es ein sehr kleiner Teich ist wurde mir empfohlen ihn höchstens mit 10 Goldfischen zu besetzen dies habe ich auch getan.
Pflanzen habe ich Schwimmpflanzen die sich z.Zt. gut vermehren. Außerdem habe ich 2X Hornblatt sowie Wasserpest drin.

Außerdem habe ich einen kleinen Durchlauffilter von Heissner (smartline HLF4950)

Das AquaSafe habe ich vor gut 4Wochen reingetan AlgoFin gestern da sich Fadenalgen angesiedelt haben. Und um Klares wasser zu bekommen sollte ich das CrystalWater reinkippen. Soll aber 4-5Tage warten wenn ich das AlgoFin zugebe.

Gruß
Marco
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe

Also ich halte von dem ganzen Zeug mal gar nichts und in meinen Teich hab ich noch keinen ml solch Zeug reingekippt.

Aqua Safe kenne ich vom Aquarium um das Wasser sofort aufzubereiten. Ist das echt auch für den Teich?

Algen sind auch bis zu einer gewissen Grenze ganz normal - zu viele Fadenalgen kann man rausfischen da kipp ich keine Chemie rein. Crystal Water ... ???

Lass Dich nicht so sehr von den Verkäufern und Marketing einwickeln, schau lieber das die Natur das regelt.
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe

Hallo Marco

Hier kommt der erste Rüffel
540L und 10 Goldis:shock bei der größe würde ich nicht mal Schnecken rein machen.
Absolut ungeeignet für Fische die Probleme hast Du ja schon.

Für mich grenzt das schon an Tierquälerei:mad:

Sorry für die harten Worte aber iss nun mal so.

Gebe deine Goldis ab und erfreue Dich an den Pflanzen und Kleingetier, das von alleine kommt.:oki
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe

hallo marco!

pyro hat absolut recht, man braucht keine tropfen chemie in einem teich, wenn es ein naturteich sein soll. die bunten verpackungen sind ja auch immer verlockend, nicht?
die natur regelt das alles alleine, brauchst nur genügend pflanzen. algen werden abgefischt, so gut es geht, der rest zwischen den steinen bleibt halt einfach drin. irgendwo müssen die lebewesen auch ruhen und laichen können. für klares wasser sorgt die natur dann schon allein, wenn alles andere stimmt.
auch wenn du die fische wieder abschaffen solltest, wird sich mit der zeit sicher eine menge anderes getier zum beobachten einfinden. oder aber du vergrößerst den teich....denn wer will schon in wasser ohne fische gucken?
lg ina
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe

Hallo Ina,
also ich z.B.. Ich kann ewig in meinen Teich glotzen, obwohl ich keine Fische drin habe:)
Was man da für Dramen miterleben kann und was für seltsame Bewohner ich schon entdecken konnte ist fantastisch.
Ansonsten kann ich mich dem "Rüffel" nur anschließen. Zuviele Fische in zuwenig Wasser. Da wird alle Chemie des Zoohandels nicht ausreichen. Und die Fische sind ja offensichtlich schon krank. Die müssten erstmal gegen die Weißpünktchenkrankheit (...ich kann mir auf Teufel heraus nicht den lateinischen Namen merken...) behandelt werden!
petra
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe

hallo pema!

das mit den dramen im teich stimmt absolut, da kann ich dir nur zustimmen, auch ohne fische ist da jede menge los. vor allem das gezeter der frösche, wenn mal ein federball oder ähnliches in wasser fällt... auch die molche und libellen sind ganz schön busy. aber eben nicht jederzeit zu sehen, und der schönere anblick sind sie (die fische) allemal, oder?
lg ina
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe

Hallo,

jetzt habt ihr aber Marco ganz schön verschreckt.

ich halte zwar auch nichts von chemie ( kommt bei mir auch nicht rein ) . aber so 2-3 goldfische halte ich bei der größe schon für möglich und hat ja fast jeder mal klein angefangen. :kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten