AW: Teichplanung
Hallo Peter.
Na dann sag ich doch erstmal: Herzlich Willkommen bei uns Teichverrückten.
Bezüglich Deiner Vorstellung vom eigenen Teich.... ich bin der Meinung, entweder
Koiteich oder Naturteich.
Beides wird auf Dauer nicht funktionieren.
Erstens leiden die Pflanzen/Kleinstlebewesen unter den
Koi (ein Teich ohne Pflanzen/natürliche Lebewesen ist für mich kein Naturteich) und zweitens leiden spätestens nach einigen Jahren die Koi unter dem hohen Bakteriendruck, den ein Naturteich mit Substrat usw. nun mal so mit sich bringt.
Immer wieder liest man gerade bei naturnah gestalteten Koiteichen, besonders im Frühjahr, von "Löchern und
Parasiten in/an den Fischen".
Da vergeht jedem Hobbyisten sein liebstes Hobby wieder.
Natürlich gibt es, wie immer im Leben, Ausnahmen - aber keiner kann Dir sagen, wie lange die gut gehen.
Du kannst gern mal durch die
Krankheiten-Ecke und den
Koibereich des Forums schauen.
Wenn Du mit dem Gedanken von mehr als 5 Koi spielst, dann bau einen Bodenablauf und eine Schwerkraftfilteranlage. Oder arbeite wenigstens mit einem innerhalb des Teiches verlegtem Rohr (seitlicher Bodenablauf), falls Du Bedenken wegen der Dichtigkeit haben solltest.
Zum Thema Bodenablauf findest Du über die Suchfunktion schon ziemlich viel.
Z.B. dieses Thema von Sabine:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/5940
Wie Du Bilder trotz der derzeit streikenden Galerie hochladen kannst, findest Du in meiner Signatur.
Wenn noch Fragen sind, dann raus damit und ansonsten viel Spaß beim Lesen!