Teichpumpe

Freeza1988

Mitglied
Dabei seit
28. Apr. 2009
Beiträge
15
Ort
55***
Teichtiefe (cm)
1,3m
Teichvol. (l)
25000
Besatz
rotaugen , karpfen , schneider
Hallo , ich bin neu hier und habe eine frage , ich habe vor kurzem einen Teich angelegt etwa 20.000 Liter Inhalt und könnte jetzt einen 3 Kammer Filter in der passenden größe bekommen , meine Frage : Wie stark muss die Pumpe sein um das Wasser klar zu bekommen, oder anders gefragt welche Möglichkeiten gibt es ?
 
AW: Teichpumpe

Hallo Freeza1988,

:willkommen hier bei den Teich - :crazy

Hast du auch einen Vornamen.... :kopfkratz


Und nun zu deiner Frage:

Sooo pauschal kann man das nicht sagen.... :lala

Normalerweise sagt die Faustformel das Teichwasser soll in 1-2 Stunden einmal durch den Filter. ;)

Aber da hängen nat. auch noch einige andere Faktoren dran.

Beschreibe deinen Teich doch mal etwas genauer. Am besten mit ein paar Bildern. :oki

Dann möchte ich dir noch gerne unser Basiswissen als Einsteiger oder Fortgeschrittenen Teichianer ans Herz legen.

Schau einfach unten in meine Signatur, da kommst du dann auch zum Link wie man Bilder einfügt. :smoki

Ansonsten noch viel Spaß mit deinem Teich und uns hier. ;)
 
AW: Teichpumpe

Servus!

Also bei meinen Filter z.B. gab es eine klare Empfehlung wie viel Leistung die Pumpe haben sollte.
Was sagt denn der Hersteller Deines Filters dazu? :kopfkratz
 
AW: Teichpumpe

Der Teich ist etwa 8 Meter lang 3 meter breit und etwa 1,30m-1,40 tief er ist überäll gleich tief ,und hat nur eine sehr kleine Uferzone etwa 50cm an zwei Seiten , es sind etwa 20 kleine Goldfische 5 Rotaugen und 5 Schneider drin , einige größere Karpfen sollen bald folgen , der Teich liegt die meiste Zeit im Schatten einiger größerer Bäume
 
AW: Teichpumpe

Kann der Teich mit Fischen auch ohne Filter funktionieren ? Wenn ja wie ?

Ja, kann er...wenn Du die entsprechende Anzahl an Pflanzen hast, welche die Nährstoffe herausziehen. Zudem muss der Teich dann (in Verbindung mit den Pflanzen) "eingefahren sein. Fische im Teich erschweren dies aber wieder. Du müsstest quasi mehr als die Hälfte des Teiches mit Pflanzen bestücken, was den Platz für Deine Fische deutlich verkleinert. Dann ist da noch die Frage, was Du im Frühjahr machst, wenn die Pflanzen noch nicht richtig gewachsen sind.

Also mit anderen Worten: Bei Fischbesatz würde ich eigentlich grundsätzlich einen Filter empfehlen. Ist aber nur meine eigene Meinung. Mal sehen was andere hier noch dazu sagen werden.

Gruß aus der Eifel.
Thomas.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten