Teichreinigung - Wasseraufbereitung?

Ares

Mitglied
Dabei seit
22. Mai 2010
Beiträge
125
Ort
41812
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
12000
Besatz
2 x Koi, 5 x Shubunkin, 4 Gründlinge, 1 Sonnenbarsch
Hallo,

da sich mein Teichwasser nicht weiter bessert, Schaum und trübes Wasser,
habe ich mich entschlossen meine Sonnenbarsche abzugeben. Ich schätze sie mal auf ca. 60 Tiere, evtl. sogar mehr:shock. Meine 2 Koi, 4 Goldorfen, 5 Shubunkin und 4 Gründlinge würde ich schon gerne behalten. Vielleicht auch einen Sonnenbarsch.
Nun stehen meine Chancen die Fische herauszufangen ohne das komplette Wasser abzulassen gleich Null. Auch kann ich die restlichen Fische nicht für längere Zeit in Tonnen unterbringen. Kann ich sie direkt wieder in den neu befüllten Teich (Leitungswasser) geben oder sollte ich etwas ins Wasser geben um es "aufzubereiten" ?

Gruß

Sandra
 
AW: Teichreinigung - Wasseraufbereitung?

in den neu befüllten teich solltest du keine fische geben - stichwort nitrit-peak! du kannst wasser vom alten teich zum impfen des neuen teichs verwenden, um so schon bakterien im teich zu haben, die nitrit->nitrat-umwandlung erledigen.

kannst du in deinem teich nicht einen wasserwechsel von 30% machen und schauen, ob sich die wasserqualität bessert?
 
AW: Teichreinigung - Wasseraufbereitung?

Danke für die schnelle Antwort.
Nun, Teil-Wasserwechsel habe ich schon einige in den letzten Wochen gemacht. Aber irgendwie habe ich den Eindruck das es gar nicht besser wird.
Lege ich mit Verwendung eines Teil des alten Wasser nicht gleich wieder den Grundstein für eine neue "Wasserverschmutzung"?

Ich habe gerade noch ein paar Bilder gemacht. So sieht mein Teich schon seit Wochen aus:heul:
 

Anhänge

  • comp_IMG_0259.jpg
    comp_IMG_0259.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 34
  • comp_IMG_0260.jpg
    comp_IMG_0260.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 31
  • comp_IMG_0261.jpg
    comp_IMG_0261.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 30
  • comp_IMG_0263.jpg
    comp_IMG_0263.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 28
  • comp_IMG_0264.jpg
    comp_IMG_0264.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 32
AW: Teichreinigung - Wasseraufbereitung?

Hi. :)

Welche Pflanzen und wieviele hast du in deinem Teich? :)
 
AW: Teichreinigung - Wasseraufbereitung?

ich denke, dass dein überbesatz an fischen dem teich nicht gut tut ... die fische fressen und sch*** dir den teich zu und wenn man dann nicht viele nährstoffe zährende pflanzen hat, wächst eben nur eine sorte von pflanzen ... algen! 80 fische auf 12m³ sind schon viel ... ich hab 10 auf 25m³ und sicht bis zum boden (knapp 2m).
 
AW: Teichreinigung - Wasseraufbereitung?

@ Torsten,

als Randbepflanzung habe ich u. a. Wasserlilie, Froschlöffel, Hechtkraut, irgendwelche Binsen :kopfkratz , Seerose, Tannenwedel, Wasserhyazinthe, Muschelblume, Wassernuss und noch einige andere. Unterwasserpflanzen lediglich etwas Hornblatt, alle anderen scheinen die Fische gefressen zu haben:(.

Hier sind noch ein paar Bilder vom Teich bevor ich den Skimmer wieder aktiviert habe (nicht erschrecken) :
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/27566

@Aaron,

sicher sind die Fische zumindest mit Schuld an der miesen Teichoptik. Deshalb möchte ich ja reduzieren. Aber ich kann mich so schlecht trennen, drum würde ich meine langjährigen Teichbewohner gerne behalten. Deshalb möchte ich eigentlich nur die Barsche abgeben. Oder sind es dann immer noch zu viele Fische?

Kurzzeitig wurde das Wasser etwas klarer, aber seit einer Woche trübt und flockt es wieder ganz besonders stark. :traurig

Gruß

Sandra
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichreinigung - Wasseraufbereitung?

ich denke, dass die 15 fische schon in ordnung sind (sind ja keine 15 koi, denn da wären 12m³ wieder zu klein)!

man müsste die ursache für die trübung finden ... sind zuviel proteine im teich, dann schäumt das wasser. hier kann ein eiweißabschäumer helfen. schau mal in der selbstbauecke nach bauanleitungen ...
 
AW: Teichreinigung - Wasseraufbereitung?

Hallo,

nach einer extrem schweißtreibenden Aktion, ist unser Teich wieder um einiges an Dreck und auch Fischen ärmer :engel.
Gestern habe ich den kompletten Teich ausgeräumt und anschließend wieder mit Leitungswasser befüllt. Die Fische habe ich so lange in 2 x 500 l Kübeln und 1 x 200 l Regentonne + Luftsprudler ( in allen drei Behältnissen) untergebracht.
Aus dem Teich geholt habe ich: meine 2 Koi, 5 Shubunkin, 4 Gründlinge, 4 Goldorfen und 49! Sonnenbarsche.
Heute (ok, besser wäre gewesen ich hätte länger mit dem Neubesatz gewartet, aber den Lieben wurde es in den Kübeln ziemlich warm :shock ) habe ich 2 Koi, 5 Shubunkin und 4 Gründlinge wieder in den Teich zurück gesetzt. Die anderen 49 Sonnenbarsche und die 4 Goldorfen haben mir eine Zoohandlung abgenommen.
Den Fischen geht es prächtig und ich hoffe das ich den "Durchblick" in den Teich noch lange halten kann.

Übrigens habe ich meinen Filter auch heute gleich mit Aqua 5 dry präpariert.
Gruß

Sandra
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten