amselmeister
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Mai 2012
- Beiträge
- 779
- Teichfläche (m²)
- 9
- Teichtiefe (cm)
- 70
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- Goldfische in allen Farben
Also wenn ich so die Suche Nutze scheint mit das mit dem Schalmm absaugen eher ansichtssache zu sein.
Also der eine macht das mehrmals im Jahr , andre nur alle 7 Jahre oder so.
Ich stelle mir nur gerade die frage wenn man ja fleißig Pflanzen reinsetzen soll und auch solche die man einfach ,,reingeworfen,, hat oder die Seerosen die unten verankert sind. wenn man da immer rumkeschert und mit dem Sauger Arbeitet dann macht man das doch alles kaputt oder nicht?
wie also am besten vorgehen. Oder von welchen Faktoren hängt die rangehensweise ab?
Also der eine macht das mehrmals im Jahr , andre nur alle 7 Jahre oder so.
Ich stelle mir nur gerade die frage wenn man ja fleißig Pflanzen reinsetzen soll und auch solche die man einfach ,,reingeworfen,, hat oder die Seerosen die unten verankert sind. wenn man da immer rumkeschert und mit dem Sauger Arbeitet dann macht man das doch alles kaputt oder nicht?
wie also am besten vorgehen. Oder von welchen Faktoren hängt die rangehensweise ab?