AW: Teichschlammsauger, Angebot bei Obi
Hallo zusammen,
@Volker N:
Ja, wenn es ein 2-Kammersystem ist, mit dem man dauerhaft weiterarbeiten kann, wie beim Pondovac 3 + 4, dann wäre es ein interessantes Angebot. Ich befürchte aber, dass es für diesen Preis nur ein 1-Kammersystem ist. Hiermit ist kein vernünftiges arbeiten möglich, m.E. ist eine solche Anschaffung sinnlos. Der anschließende Verkauf ist auch nicht einfach + ca. 50% Verlust vorprogrammiert...
@ koifischfan:
ich kennen den Obi-Sauger nicht und will ihn auch nicht ungesehen schlecht machen. Aber ich hatte mal einen sehr ähnlichen "preiswerten" Schlammsauger (Modell/Marke weiss ich nicht mehr, war aber ein 89,- EUR-Sauger (neu) aus "der Bucht". Blätter oder z.B. Kiefernnadeln nahm er nicht auf, die Düse war sofort verstopft. Mit dem "Aufwirbeln" meine ich, das das angesaugte Schmutzwasser, das sich in den Rohren befindet, bei jedem vollem Behälter, wenn der Sauger abschaltet, zurück in den Teich läuft und hierdurch vorhanden Schlamm/Mulm aufwirbelt. Das gleiche passiert natürlich jedes mal, wenn die Düse verstopft...
@ alle anderen:
Das angesaugte Wasser würde ich auf keinen Fall mehr in den Teich zurück leiten. Die mit den Saugern mitgelieferten Filter/Tücher/Siebe sind m. E. nicht fein genug, um alle Schweb- und Schadstoffe auszufiltern.
Hier bietet sich ein Teilwasserwechsel an, um den Wasserverlust vom Schlammsaugen auszugleichen.
Ich würde auch immer nur einen Teil des Teiches saugen, nie den ganzen Teich auf einmal. Aber hier hat wohl jeder so seine eigenen Erfahrungen gemacht.
Nach dem "Reinfall" habe ich mir einen Pondovac 4 gekauft, mit dem man ganz gut leben kann. Ein Freund hiervon bin ich aber nicht...