Frankia
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Okt. 2008
- Beiträge
- 538
- Ort
- 74731 Walldürn
- Rufname
- Reinhold
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 15000
- Besatz
- 17 Koi
http://www.ebay.de/itm/5m-Schlammsa...mwerker_Hochdruckreiniger&hash=item33692414c7Ansonsten für richtig groben Mulm (und das kann auch der 300,-€ Pondovac oder der Gardena mit 2-Kammern-System nicht!)
... und improvisiseren werde ich mein Leben lang nicht mehr.........
... na dann hoffe ich das Beste für dich, schätze aber da kommst nicht recht weit mit so einer Einstellung !
ok
Danke für euer Feedback
Das geht ja wirklich schnell hier im Forum, super!
Aloso der Teich ist - wenn ich mich recht entsinne - an der tiefsten Stelle 1,50 bei uns..
Die anderen Geräte sind dann wahrscheinlich ziemlich teuer, oder?
Ich kann das noch nicht so richtig einschätzen..
AW: Teichschlammsauger, eure Meinung?
http://www.ebay.de/itm/5m-Schlammsa...mwerker_Hochdruckreiniger&hash=item33692414c7
Voraussetzung ist halt, dasss ein Kärcher, ein Aldi-Gerät oder ein Wap-Reiniger etc. vorhanden ist.
Ich habe den Saugkopf an einen knickbaren Teleskopstab befestigt und den recht starren Schlauch durch einen Schwimmschlauch aus dem Poolbereich ersetzt (den starren Schlauch verwende ich dann als Verlängerung an Land) - funzt tadellos und nur ein querhängender Ast etc. kann mal zum Zwischenreinigen zwingen - ansonsten saugt das Teil ohne Ende (auch hier kann man mit Auffangnetz arbeiten).
Gruß Nori