Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teichschlammsauger, eure Meinung?

AW: Teichschlammsauger, eure Meinung?


Hallo Nori,

dann hast du ihn noch nicht bei der Arbeit gesehen.................
aber die Entscheidung für das eine oder andere Gerät muß´jeder selbst für sich treffen und improvisiseren werde ich mein Leben lang nicht mehr.........
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichschlammsauger, eure Meinung?

... na dann hoffe ich das Beste für dich, schätze aber da kommst nicht recht weit mit so einer Einstellung !

Hallo Nori,

ich schon....................

Ist alles eine Sache der Einstellung..............
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichschlammsauger, eure Meinung?

Hi,

ich habe auch solch einen Sauger der immer unterbricht. Ich komme mit meinem gut zurecht. Er saugt auch alles auf. Nur muss man immer ein bissle warten bis er sich entleert hat. Ich glaube ich hab den von Ubbink.

Für meine Zwecke reicht er vollkommen.
 
AW: Teichschlammsauger, eure Meinung?


Hallo Malva,
ich denke du solltest die Finger von dem vermeinlichen "Superangebot" lassen. Nichts wird heute noch geschenkt, und die sogenannten "Schnäppchen" stellen sich im Nachhinein meist als teure Angebote dar.Ich kann nur Lanz-Bulldog in seiner Meinung voll unterstützen.
Was machst du mit so einem Gerät, wenn es wie bereits beschrieben, sehr nervig arbeitet?
Du bekommst selbst bei ebay o.Ä für so ein "NO NAME" Produkt wie dieses nur Bruchteile dessen was du bezahlen mustest.
Mein Tip, lasse dir etwas Zeit bei der Suche nach dem richtigen Sauger, der Mulm in deinem Teich liegt schließlich auch schon länger da drinnen und versuche bei einer Internetauktion (z.B ebay) ein gebrauchtes Markengerät preiswert zu kaufen.Wenn du es dann ev. wieder verkaufen möchtest bekommst du dafür auch immer einen guten Preis dafür .Ist denn dein Teich auch wirklich sehr verschlammt,dass du diesen Sauger auch brauchst, wie lange wurde er nicht gereinigt? Wie hoch schätzt du die Schicht der Verunreinigungen? Ich selbst habe einen OASE - pondovac, der im Frühjahr auch seine Grenzen aufzeigte- Allerdings wurde an dem Teich 10 Jahre nichts gemacht !!! Da mußten dann am Ende auch die Gummistiefel her und mit viel Handarbeit wurde der Teich wieder SUPER!!

Lieben Gruß

Algenhasser
 
AW: Teichschlammsauger, eure Meinung?

Hallo zusammen,

dass man einen guten Schlammsauger als Schnmäppchen bekommen kann, ist für mich nicht vorstellbar. Ein wirklich guter Sauger ist natürlich nicht billig, aber auf lange Sicht lohnt sich der hohe Anschaffungspreis. Ich habe meinen USS 3000 seit gut 10 Jahren in Verwendung und würde ihn nicht gegen ein anderes Gerät tauschen wollen, deshalb habe ich das relativ alte Gerät sogar noch mit einer Saugglocke aufgerüstet, die es vor 10 Jahren noch nicht gab und die auch super funktioniert. Mit dem USS 3000 kann ich mühelos und ohne Unterbrechung alles aus dem Teich holen, sogar aus dem Schlammloch in 2,40m Tiefe.

Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 

moin!
lang ist es her und nun hab ich deinen tipp ausprobiert....und bin begeistert!
unterbrechungsfreies arbeiten, zufaellig mitgesaugte tiere rannten, hüpften, krochen unversehrt wieder in den teich und die huehner warteten am schlammauslauf

ok, für zierliche damen ist das nichts aber für mich war das zu haendeln.
und gelernt hab ich auch was....venturi....hab ich irgendwie in der schule verpennt.





gruss marco
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…