Gunnar
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Juni 2010
- Beiträge
- 225
- Teichtiefe (cm)
- 250
- Teichvol. (l)
- 750000
- Besatz
- Natürliche Auslese-alles kam von ganz allein!
Bis 2010 keine Fische, jedenfalls keine selbst eingesetzt.
Seit August 2010 haben wir mehr als 200 junge Moderlieschen dank eines Forenmitglieds (DANKE an Heiko) in unseren Teich eingebracht.
Die Moderlieschen fühlen sich sau wohl, so daß wir welche abzugeben haben.
Im August/September 2013 haben wir eine große Reinigungsaktion durchgeführt...seit dem keine Fische vorhanden.
AW: Teichschlammsauger JA oder NEIN
...kann mich René nur anschließen!
...Habe kürzlich beim meinem Vater gesaugt, der Teich ist recht klein, hat keinen Bodenauslauf und ich kann euch sagen.... da kam auch nach zwei Stunden saugen noch jede Menge Schlamm hoch...wobei dort noch NIE gesaugt wurde innerhalb von 7 Jahren!!
Zwei Stunden ist ja auch nicht lang und mit dem Teil schafft man RICHTIG:
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showpost.php?p=424575&postcount=56
Bei meinem Vater war es halt an der ZEIT!!
Hallo Staubfinger,
das kann man pauschal nicht sagen.
Es kommt ja drauf an was für einen Teich du hast, wie stark es zur Schlammbildung kommt, wie gut ist die eigen Strömung im Teich u.s.w.
Gruß René
...kann mich René nur anschließen!
...Habe kürzlich beim meinem Vater gesaugt, der Teich ist recht klein, hat keinen Bodenauslauf und ich kann euch sagen.... da kam auch nach zwei Stunden saugen noch jede Menge Schlamm hoch...wobei dort noch NIE gesaugt wurde innerhalb von 7 Jahren!!
Zwei Stunden ist ja auch nicht lang und mit dem Teil schafft man RICHTIG:
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showpost.php?p=424575&postcount=56
Bei meinem Vater war es halt an der ZEIT!!