Teichschlammsauger

Steffi211

Mitglied
Dabei seit
5. Juni 2008
Beiträge
13
Ort
29303
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Goldfische
Hallo,

ich habe da mal eine blöde Frage, sie ist mir auch etwas peinlich :D

ABER...

Wie funktioniert ein Teichschlammsauger??

Muss ich damit dicht über den Boden fahren?
Was ist wenn ich meinen Boden gar nicht sehe?
Was ist mit den Kieselsteinen und den kleineren Fischen?
Es wird ja sicher auch Wasser eingesaugt, kommt das sauber wieder in den Teich zurück??

Dann gibt es ja unterschiedliche Sauger, einmal die die aussehen wie ein Staubsauger und dann noch welche die man an den Gartenschlauch anbringt. Die arbeiten mit Unterdruck und Fangsack. Welche sind empfehlenswert?
 
AW: Teichschlammsauger

Hi Steffi

Die mit dem Fangsack würde ich persöhnlich nicht empfehlen, besser mit dem schlamm auch etwas Wasser mit aus dem Teich heraussaugen und dafür mit frischem nährstoffarmen Wasser wieder auffüllen.
Bei grünem Wasser ist es natürlich unmöglich zu sehen wieviel Schlamm sich gebildet hat und auch schlecht diesen abzusaugen. Da würde ich als erste Maßnahme sehen das ich das Wasser klar bekomme. Da kann man dannn auch besser auf die Fische achten damit diese nicht eingesaugt werden.
Angesaugten Kies spüle ich leicht durch und befördere ihn wieder in den Teich.
 
AW: Teichschlammsauger

Hallo, Steffi,
Ich habe mir schon öfter einen O..e-Sauger ausgeliehen.
Bei der letzten Reinigung konnte ich den Grund auch nicht sehen, dadurch wurden schon einige Pflanzen mit angesaugt, das war aber minimal. Die Fische ergreifen die Flucht, und anderem Getier gebe ich die Möglichkeit den Weg zurückzufinden, indem ich den Schlamm einige Tage am Teichrand liegenlasse.
O..e saugt an u. pumpt gleichzeitig ab, d.h. soviel Wasser, wie angesaugt wird, geht verloren.

G.....a saugt an und das gereinigte Wasser geht zurück in den Teich. Davon wurde mir allerdings abgeraten, weil dadurch zuviele Schadstoffe zurückgelangen.

Von dem "Gartenschlauchsauger" halte ich persönlich gar nichts, weil da auch das Wasser gleich wieder in den Teich geht, zuviel "Mist" schon durch den Beutel "flutscht".

:cu Regina
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten