- Dabei seit
- 17. Aug. 2004
- Beiträge
- 6.817
- Rufname
- Jürgen
- Teichfläche (m²)
- 6
- Teichtiefe (cm)
- 60
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- Goldfische und Teichmolche
AW: Teichschlammsauger
Hallo Thorsten,
ich reinige meinen Teich jeden Herbst und Frühjahr und trotzdem bildet sich Mulm auf dem Boden. Das Problem ist nur, wenn die Fische gründeln oder ich mal einen Wasserwechsel machen, wird dieser Mulm regelmässig aufgewühlt und trübt das Wasser. Es dauert dann wieder ein paar Stunden, bis das Wasser wieder klar ist. Ausserdem sieht ein schlammiger Boden auch nicht sehr attraktiv aus. Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen, ob ich mir so ein Teil zulege oder nicht. Bisher habe ich davor zurückgeschreckt, um eine evtl. Teichbiologie nicht zu zerstören.
Mich würden an dieser Stelle ebenfalls ein paar Erfahrungen helfen. Es gibt doch bestimmt welche im Forum, die Sauger im Einsatz haben.
Hallo Thorsten,
ich reinige meinen Teich jeden Herbst und Frühjahr und trotzdem bildet sich Mulm auf dem Boden. Das Problem ist nur, wenn die Fische gründeln oder ich mal einen Wasserwechsel machen, wird dieser Mulm regelmässig aufgewühlt und trübt das Wasser. Es dauert dann wieder ein paar Stunden, bis das Wasser wieder klar ist. Ausserdem sieht ein schlammiger Boden auch nicht sehr attraktiv aus. Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen, ob ich mir so ein Teil zulege oder nicht. Bisher habe ich davor zurückgeschreckt, um eine evtl. Teichbiologie nicht zu zerstören.
Mich würden an dieser Stelle ebenfalls ein paar Erfahrungen helfen. Es gibt doch bestimmt welche im Forum, die Sauger im Einsatz haben.
Zuletzt bearbeitet: