Teichschlammsauger

Bibe

Mitglied
Dabei seit
17. Apr. 2011
Beiträge
1
Ort
75210
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
6000
Besatz
Goldfische, viele Molche
Hallo,
ich bin ganz neu hier. Wir haben schon fast 30 Jahre unseren kleinen Gartenteich. Vor 5 Jahren haben wir ihn im Zuge der Terassenrenovierung neu angelegt. Neue Folie etc. Seitdem haben wir auch einen Außenfilter angeschlossen.
Früher gab es nie Probleme mit dem Teich. Er war damals allerdings auch beschattet. Jetzt hat er leider volle Sonne. Deshalb haben wir auch den Filter angeschlossen, in der Hoffnung, so das Wasser zu stabilisieren. Es sind ziemlich viele Fische im Teich, die sich freiwillig vermehren. Ich bringe es nicht übers Herz, welche zu entfernen (mein Mann möchte schon :(). Molche gibt es auch. Leider ist das Wasser sehr verschlammt und trüb. Das Leben fühlt sich ja anscheinend wohl, aber man sieht halt nicht viel davon. Mit entsprechenden Mitteln wird das Wasser zwar kurzfristig klar, aber halt immer nur kurz.
Jetzt wollen wir deshalb einen Schlammsauger kaufen. Aber nirgends hab ich bisher gelesen, wie sich das mit den Fischen und Molchen verträgt. Kann mir hier jemand Auskunft geben?

Liebe Grüße
 
AW: Teichschlammsauger

Hallo Bibe,
Schlammsauger hab ich das letzte mal vor einem Jahr gebraucht.
Dann hab ich einen Tipp bekommen, Bakterien in den Teich zu bringen.
Der Tipp war Gold wert. Mein Teich ist klar und Schlamm oder sonstigen Schmutz ( außer Algen ) gibt es nicht mehr.
Guck mal bei " www.Happykoi.eu " Aqua-5 Dry.
Ich bin davon begeistert, brauch sonst keine Mittel mehr für klares wasser oder Schlamm und sonstiges.
Gruß Rudi
:oki
 

Anhänge

  • Teich 2010_14_1.png
    Teich 2010_14_1.png
    623,8 KB · Aufrufe: 15
AW: Teichschlammsauger

Moin Bibe,

:willkommen im Forum.

Hab Deinen Thread mal verschoben ;)

lG,
Daniel
 
AW: Teichschlammsauger

Hi Leute und Bibe willkommen im Forum..!
Ich bringe es nicht übers Herz, welche zu entfernen
Du sollst sie ja nicht gleich töten...!
hast du schon mal Zoohandlungen gefragt? manche nehmen gern kostenlos Fische!
Jetzt hat er leider volle Sonne. Deshalb haben wir auch den Filter angeschlossen
das Eine hat mit dem Anderen leider fast nix zu tun :lala
Aber nirgends hab ich bisher gelesen, wie sich das mit den Fischen und Molchen verträgt
Deine Fische werden es dir danken...! :
Mit entsprechenden Mitteln wird das Wasser zwar kurzfristig klar, aber halt immer nur kurz.
brauchst du auch nicht!
reduziere den Fischbesatz, pflanze Pflanzen und betreibe einen Filter
Gibts Bilder vom Teich.!
Rudi schrieb:
Dann hab ich einen Tipp bekommen, Bakterien in den Teich zu bringen.
Bakterien können zwar Schlamm abbauen aber nicht ohne Sauerstoff
Die meisten Chemischen Teichschlammentferner sinken zu Boden und geben dort Sauerstoff ab, dass da Bakterien ihr Arbeit verrichten können!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten