Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teichschlammsauger

AW: Teichschlammsauger

Hallo Gundel,
hab mir vor 2 Wochen einen Schlammsauger zugelegt den Oase Pondovac 3 gebraucht.
Es geht hervorragend, wir haben Kies in allen möglichen Körnungen und den kleinsten hat er mit aufgesaugt. Habe am Auslauf eine Strumpfhose dran gemacht (Filtersack ist auch dabei, dachte mir die Strumpfhose filtert besser) der Kies und Dreck war in der Strumpfhose und das Wasser wieder zurück im Teich, somit also kein Wasserverlust. Kies abgewaschen und wieder zurück in den Teich.
Dann bin ich mit den Schlammsauger zu meinen Eltern da war sehr viel Schlamm drin, den hat er auch sehr gut abgesaugt, kann ich nur empfehlen.
Grüße Ingrid
 
AW: Teichschlammsauger

Hallo Gundel,
auch ich halte einen Schlammsauger für ein nützliches Gerät, die "Verlandung" eines Gartenteiches zu vermeiden.
Die Alternative: extremer Filterdurchlauf und Ausfilterung von Schwebstoffpartikeln liegt nicht in meinem Interesse. Ich melde mich in Deinem thread, weil ich als "Mann" eher technikbegeistert bin. Wenn selbst ich so eine Methodik gut finde, dann muß doch etwas "Wahres" dran sein. Selbst "NG" mahnt ja in dieser Richtung (wiewohl deren Publikationen erst einmal eines "höheren" Verständisses bzw. einer wissenschaftlichen und nicht wunschorientierten Interpretation bedürfen ).
Die anderen "Nachteile" eines solchen Teils (rabiate Entfernung einer Teichfauna und -flora) würde ich wiederum in größeren Abständen in Kauf nehmen, da das Unterlassen deutlich schlechter für den Teich (auf Dauer) ist. Ich kann es verschmerzen, dass Libellenlarven etc. auf diese Weise in das Abwassersystem widrigen Umständen entgegensehen - dafür haben andere auf weitere Jahre gute Chancen, sich gut zu entwickeln . Also wenig Kompromisse bei der Handhabung, eher in der Wahl des Termins (Sommer/Anfang Herbst)!
 
AW: Teichschlammsauger

Hallo,

ich schreibe mal hier hinein um keinen neuen Beitrag eröffnen zu müssen.
Wann ist Eurer Meinung nach die beste Jahreszeit zum Schlammsaugen?

Im Frühjar ist ja sicher noch einiges an Getier im Schlamm - da wollte ich mal nicht stören.
Jetzt saugt man evt.Nachwuchs von Kröte und Frosch mit ein und außerdem wirbelt man bei der Aktion ja meist doch sehr viel Nährstoffe auf, die sich dann vielleicht zu einer Algenexplosion führen.
Ist daher vielleicht der Spätsommer/ Herbst zum Saugen sinnvoll?
 
AW: Teichschlammsauger

Servus!
Danke für den Tip - habe aber natürlich schon das Forum durchsucht.
Die geschilderten Probleme hatte ich eigentlich nicht (aufschwimmen)
Leider (bzw. zum Glück für Euch!) hat scheinbar keiner Probleme mit Leistungsverlust der Pumpe... naja Pech gehabt.

Trotzdem Danke!

MFG Tinky
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Teichschlammsauger

Hallo


zum Thema SChlammsauger.. unserer saugt Kies bis zu 3 cm Dicke weg hat aber extra Aufsätze dran, mit denen man den Einlass stark reduziert ....
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…