Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teichschlamsauger

Frettchenfreund

Gast
gesperrt
Dabei seit
5. März 2008
Beiträge
792
Ort
*****
Hallo alle zusammen!

Jetzt ist unser neuer Teich gerade mal ca. 3 Monate alt und ich mache mir schon Gedanken über ein Teichschlamsauger.

Was meint Ihr, welcher Sauger reicht für unser Teich?

Da gibt es ja Angebote von 99 Euronen bis

Wer kennt einen der " Gut uns Günstig " ist. ( Mein Standartspruch )

Danke ich möchte nicht 2 x kaufen müssen.

VG Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichschlamsauger

"Lieber" Volker,

wozu brauchst Du denn einen Schlammsauger?????????????
Der Teich funkelnagelneu, weit und breit kein Laub in Sicht... Da gibt es bestimmt Wichtigeres...

Und bis Du soweit bist, gibt es schon wieder neue Modelle zu billigeren Preisen...

Immer diese Ungeduld
 
AW: Teichschlamsauger

hallo volker,

wenn du was gutes möchtest kommst du um eine impellerpumpe nicht herum,

z.b. die fa. sprick bietet diesbezüglich den schlammuli an - andere anbieter sind am markt auch vertreten.

es gibt noch einen anbieter der mit einer membranpumpe auch sehr proffessionell dabei ist - aber diese pumpe kenne ich nur vom lesen.

aber billig sind beide systeme nicht - aber gut !

ansonsten gibt es noch jede menge anderes zeugs am markt was aber meiner meinung nur spielzeugs ist - aber auch damit kommst du sicher zum ziel.
 
AW: Teichschlamsauger

Hallo Volker,

musst du nach 3 Monaten schon reinigen ?

Ich weiß nicht, ob sich ein Kauf überhaupt lohnt.

Ich habe mir letztes Jahr einen Oase-Sauger vom Gartenmarkt geliehen. Hat für einen Tag € 15,- gekostet.

Vielleicht wäre das eine Alternative.
 
AW: Teichschlamsauger

Hi Volker,

auch bei uns bekommt man im Garten & Teichcenter für 12€ pro Tag einen OASE Schlammsauger. Schau und frag dich mal rum.



Gruss
Stefan
 
AW: Teichschlamsauger

hallo zusammen,

auch bei uns bekommt man im Garten & Teichcenter für 12€ pro Tag einen OASE Schlammsauger

hiervon würde ich pers. absand nehmen, da es schwer sein dürfte, die übertragung von krankheiten und viren abzuschätzen.

mittlerweile gibt es ja auch den KHV und dessen übertragungswege und resistenzen sind noch gänzlich unbekannt.
 
AW: Teichschlamsauger

hi,

was der jürgen mit dem b schreibt, kann ich nur unterstützen. ich habe seit 99 einen schlamm-muli von sprick. das ding ist nicht ganz billig, man kann es auch 3 jahre nicht benutzen und es läuft dann immernoch.
 
AW: Teichschlamsauger

Hi Leute,

jetzt laßt dem "Frettchen" doch erst mal seinen Teich fertig bauen.
Und dann sollen ja scheinbar Moderlieschen rein kommen.

In 3 Jahren, wenn seine Pfütze wirklich mal gereinigt werden muß (wenn überhaupt ), könnt ihr ja wieder diskutieren.

Jetzt streitet man sich nur über ungelegte Eier.

Außerdem werden seine Pflanzen so was von wuchern,dass gar kein Mulm nie nicht übrigbleiben wird.

Oder, so wirds doch sein Volker
 
AW: Teichschlamsauger

Moin
solltest du dich für einen günstigen Sauger entscheiden, haben diese meistens im Saugschlauch das Kabel für den Griffschalter.
Da bleibt so manches hängen...
Ich habe mich für den Pondovac 3 entschieden und bin vollends zufrieden damit.
 
AW: Teichschlamsauger

Moin,

wenns denn überhaupt sein muss, würde ich auch den Pondovac empfehlen. Haben wir seit zig-Jahren ohne Probleme im Einsatz.

Es wird immer billigere und auch teurere geben. Bin aber der Meinung, daß bei dem das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…