Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teichskimmer

uweweid

Mitglied
Dabei seit
30. Dez. 2012
Beiträge
1
Ort
38536
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
24000
Besatz
Goldfische, ca. 80-100. Die vermehren sich wie verrückt..
Hallo,

ich habe einen Teich. Ca. 24 qm Wasser. Ich habe einige Pflanzen drin und einen Aussenfilter. der Boden ist aus Beton
Jetzt bin ich auf der Suche nach einen Skimmer.
Welche Art von Skimmer würdet ihr bevorzugen. Ich habe im I-Net 2 Arten gesehen.
1. Ein Skimmer der nicht an einem Schlauch angeschlossen ist, das Wasser also gleich nach dem Ansaugen wieder in den Teich leitet. Der Skimmer ist nicht an einer festen Stelle am Teich gebunden
2. Ein Skimmer der das Wasser nach dem Ansaugen in den Filter leitet, der aber dann fest an einer Stelle am Teich ist

Ich glaube das die 2. Variante sinnvoller ist, oder?
 
AW: Teichskimmer

Hallo Uwe (??),
pauschal würde ich den Schwimmskimmer (deine Nr. 1) nicht verdammen - bei vielen Leuten verrichtet er seinen Dienst zuverlässig (auch in meinem Teich).
Es kommt halt auch auf die Lage, die Form des Teichs und was er rausholen soll - mit Blättern hab ich überhaupt keine Probleme - schwieriger ist es mit Nadeln. Ich setze den Skimmer nur bei Bedarf ein.
Bei der Variante 2 benötigst du noch eine rel. starke Pumpe (ca.6-10000-er) mit entsprechender Stromaufnahme und dein Filter muss nat. die zusätzliche Wassermenge auch verarbeiten können.


Gruß Nori
 
AW: Teichskimmer

Hi Uwe!
Bei mir gibt es beide Arten von Skimmern.Der Standskimmer ist der Hauptskimmer,der eigentlich
jeden Tag läuft,den Schwimmskimm setze ich immer dann ein wenn der Wind mal aus der "falschen"Richtung kommt.Beide Arten haben ihre Vor-u.Nachteile.Gehe doch mal zu einem
Fachhändler und hole Dir Infos ein.Zeig ihn ein Foto,manchmal erklärt es sich leichter.

LG Ron!
 
AW: Teichskimmer

Hallo Uwe,
:Willkommen2

bei den besseren Skimmern ist die maximale Einzugsfläche angegeben.
Bei deiner Größe und je nach Eintrag könnte es ein etwas größerer sein.
 
AW: Teichskimmer

Hallo Uwe,
wir haben einen Standskimmer von Naturagard gewählt. Unsere Pumpe macht ungefähr 7.500 Liter die Stunde. Wir haben den Standskimmer im Flachwasserbereich positioniert, am anderen Ende des Bachlaufs. Sommer/Frühjahr aufwendig zu reinigen , aber auch nur weil wir sehr viele Bäume in der Nähe haben. Wir sind sehr zufrieden. Es gibt so viele Möglichkeiten, man muss sich nur entscheiden. Wir haben uns für Naturagard entschieden, uns bis jetzt passt das System.
Viele Grüße Sandra
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…