Hallo,
wenn Wasser aus dem Teich verdunstet, tut es das ja in der Regel ohne Kalk. Also bleibt der Kalk drinnen und wenn man mit kalkarmen bzw. kalkfreien Wasser auffüllt, dürfte doch die Konzentration gleich bleiben............
Mit Sicherheit nicht, da meine Zisterne eingegraben ist.Jajaaa, aber wie bewerkstelligt ihr, das das erste Wasser nicht in die unterirdischen Tanks fließt? Rennt ihr bei Regen raus, steckt das Rohr um (was bei unterirdischen Tanks sicher schwierig wäre
Nur damit ich das richtig verstehe :der Kalk wird bei den mikrobiologischen und chemischen Prozessen im Teich ,
der Photosynthese und bei der Ernährung aller Tiere gebunden und damit entzogen
Hi,
Nur damit ich das richtig verstehe :
Also, angenommen, mein Teich verliert kein Wasser, und es kommt kein Wasser hinzu, dann wird trotzdem das Wasser langsam weich, und ich müsste mit irgendwas aufhärten ?
Wird dies durch Einbringen von Leitungswasser vermieden ?
Schlussendlich, bei den heutigen Wasserpreisen, was ist interessanter, Einbringen von Leitungswasser, oder Regenwasser( ist ja gratis ) plus Mittelchen ?
Liebe Grüsse,
Jeannot