Teichufer

AW: Teichufer

Hallo Katja, Annett, Uli und Dirk, erst Danke für den Tipp mit der Ufermatte. Die habe ich gestern eingebaut, eine Sumpfzone möchte ich nicht anlegen. Zum Garten hin habe ich die Folie über die Übermatte geklappt und werde den Rand nun mit Bruchsteinen gestalten.
Das Einschlämem der Ufermatte steht dann an, ich probiers mit Sand mit Lehm. Ist doch rchtig oder was muss ich beachten. Freue mich auf Anregungen.
LG Heribert
 
AW: Teichufer

Hallo Heribert,

kannst du noch mal ein Foto einstellen, wie du das "geklappt" hast? Nicht dass die Ufermatte den Teich leer saugt. Nach dem ersten Foto kann ich mir das nicht so richtig vorstellen.
 
AW: Teichufer

Hallo Heribert
In der Rubrik Userteiche findest Du unter Teichbau von Peter S einen recht guten Hinweis auf Ufergrabenbau und Ufermatten sowie Randgestaltung. Schau mal rein, vielleicht gefällt es Dir ja und Du kannst einige Tipps gebrauchen.
Gruss Peter S
 
AW: Teichufer

Hallo Heribert,
das mit dem Sand/Lehm in die Ufermatte ist so eine Sache. Eigentlich kannst du dir die Arbeit sparen, denn der erste kräftige Regen schwemmt das Ganze in den Teich. So war´s auch bei mir.

Ich habe erst wieder was auf die Matte gegeben wie ich auch was drauf ansähen wollte. Dann kam aber anschließend auch ein Regenschutz drüber, bis was gekeimt hatte und einigermaßen angewachsen war.
Denn zum Pflanzen drauf wachsen lassen ist die Matte optimal. Egal ob vom Land ins Wasser oder umgekehrt.

Gruß Dirk
www.die-rucksackreisenden.de/teichseite.htm
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten