Teichumbau/ welche Filteranordnung

giwetzel

Mitglied
Dabei seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7
Ort
33428
Teichtiefe (cm)
1,60
Teichvol. (l)
35000
Besatz
Koi
Hallo;

ich bin gerade in der Umbauphase meines Gartenteichs (geplant sind ca. 35.000 ltr.). Ich habe mir ein paar Gedanken über meine Verrohrung gemacht (siehe Bild), bin mir jedoch nicht 100-%tig sicher und bitte Euch daher um Eure Meinung.

Viele Grüße
Gerd
 

Anhänge

  • Filtertechnik.jpg
    Filtertechnik.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichumbau/ welche Filteranordnung

Hallo Gerd,

geht das geasamte Wasser durch das Spaltsieb und dann in den Vierkammerfilter?
Bürsten und Matten würde ich nicht mehr als Filtermedium benutzen. Die sind überholt.
Ich würde die drei Kammern mit Kaldnes bestücken und gute belüften.

Mit vielen Grüßen

Heinz
 
AW: Teichumbau/ welche Filteranordnung

Hallo Heinz,

zunächst vielen Dank für Deine prompte Antwort.

Das Wasser soll in der Regel gesamthaft über das Spaltsieb und den 4-Kammerfilter laufen. Alternativ soll die Möglichkeit bestehen einen Teil vom Spaltsieb direkt dem Bachlauf zuzuführen. Den Vortex sowie die Bürstenkammer würde ich gern für den Winterbetrieb behalten, da ich in dieser Zeit den Spaltsiebfilter abzuschalten gedenke.
Kaldnes hat übrigens eine Oberfläche von 0,8 m2/Liter, das von mir eingesetzte Siporax dagegen 270 m2/Liter. Ich setze Siporax bereits seit mehreren Jahren für meine Diskuszucht ein (http://www.diskuszucht-wetzel.de). Es funktioniert in Verbindung mit dem üblichen Wasserwechsel hervorragend.
Als Bild noch einmal die überarbeitete Version 1.

Gruß
Gerd
 

Anhänge

  • Filtertechnik Version 1.jpg
    Filtertechnik Version 1.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten