Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

TWW im Winter - Sinnvoll?

  • Ja - Warum?

    Stimmen: 17 30,9%
  • Nein - Warum?

    Stimmen: 38 69,1%

  • Umfrageteilnehmer
    55

herbi

Mitglied
Dabei seit
14. Nov. 2006
Beiträge
822
Ort
93057
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
15000Liter
Besatz
15 Koi von 30 - 62cm
Servus HGT´ler,...

ich möchte von Euch mal wissen ,...

macht ihr in Euerm Teich , im WINTER, einen TWW (Teilwasserwechsel),....

Wenn JA warum,....?

Wenn NEIN,...ebenso warum,...?

Bitte nicht damit Antworten,..."es ist die letzten Jahre auch gut gegangen,...!" ,....bitte sagt uns warum es Gut gegangen ist,....? Ihr müsst doch dafür eine Begründung haben,...!?

Wäre toll wenn sich viele beteiligen würden um,...den Anfängern eine Entscheidungshilfe zu geben,...egal ob "Kleinteich" oder "High-Endteich",....


Danke im Voraus für Euere regen Teilnahme,....
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Servus habe mit JA gestimmt ,..weil ich nicht will das meine Fische in ihrer eigenen Pisse (sorry) den ganzen langen Winter über schwimmen,....!
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Hallo Herbi

Im Winter lassen wir unseren Teich mitsamt seinen Lebewesen in Ruhe.
Ich denke ein TWW läßt den Fischen auch nicht die Winterruhe die sie benötigen um diese lange Zeit zu überbrücken.
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Ich mache auch im Winter TWW
1. damit das Klo auch mal Sauber gemacht wird:oki
2. Um etwas Warmes Wasser zu zu führen.:oki

Wöchentlich ca.6000Tsd L:kopfkratz
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

TWW in Form von Leitungswasser gibt es nicht - da der Teich momentan rel. hoch gefüllt ist werde ich vor der Eisschicht etwas abpumpen und dann mit dem Regen der nächsten Woxchen "nachfüllen" - Leitungswasser gibts nur wenn was mit den Wasserwerten nicht stimmt (hab wegen Regenwasserspeisung etwas zu weiches Wasser).
Habe keine verweichlichten "Fische" sondern "Kampf-Goldis" - die lachen über den Winter!

Gruß Nori
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Ich mache im Winter keinen TWW um nicht die Ruhe der Fische zu stören.TWW wird bei mir Ende Oktober durchgeführt.
Grüße
Dietmar
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Nein, weil der Filter auf kleiner Stufe weiter läuft... ;)
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Abgesehen von dem Wasser, das bei Regenfällen durch den Überlauf verschwindet und durch Regenwasser ersetzt wird, mache ich keinen Wasserwechsel.

Auch ich meine, dass die Fische mit der gewohnten Wasserzusammensetzung überwintern sollten und jede Umstellung während der Ruhephase schädlich ist.

@Thorsten
Lass dir von einem ehemaligen Aquarianer gesagt sein, dass eine Filterung keinen Wasserwechsel ersetzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

JA

Weil der Filter deutlich gedrosselt den ganzen Winter durchläuft, die Koi aber dennoch ab und an was futtern.
Natürlich sind es keine 20% Wasserwechsel, aber ein paar Tausend Liter gibt es die Woche über schon solange es möglich ist.

Dazu muss ich aber sagen das meine Koi nicht Wochenlang am Grund liegen und ruhen, da ist schon ab und an Bewegung drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Hallo,

ich habe mit "Ja" gestimmt, obwohl ich meine, daß es für die Fische keinen Vorteil bringt. Diese haben ihren Stoffwechsel reduziert und somit ihre Ausscheidungen. Der natürliche Abbau von Schadstoffen setzt sich in einem gesunden Teich auch im Winter, wenn auch verlangsamt, fort. Die Zersetzungsprozesse, und damit die Lösung von Schadstoffen sind bei niedrigen Temperaturen auch verlangsamt. Damit ist das Gleichgewicht wieder hergestellt.
Mein Wasserwechsel ist dadurch begründet, daß ich über eine Zeitschaltuhr täglich Brunnenwasser in meinen Pflanzenteich leite und von dort aus kontunuierlich mit einer kleinen Pumpe das Wasser in den höher gelegenen Teich fördere. Das verzögert die Eisbildung und füllt meinen Pflanzenteich, der über die Dochtwirkung ständig Wasser verliert wieder auf.

Gruß Nikolai
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten