Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

TWW im Winter - Sinnvoll?

  • Ja - Warum?

    Stimmen: 17 30,9%
  • Nein - Warum?

    Stimmen: 38 69,1%

  • Umfrageteilnehmer
    55
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Hallo,

wer füttert muß wechseln .

Wer nicht füttert sollte gelegentlich wechseln, denn nur weil die Fische am Boden liegen ist der Stoffwechsel nicht = 0, dann würden sie oben treiben, denn nur ein toter Fisch hat keinen Stoffwechsel. Dabei ist davon auszugehen, daß die Fische je nach Temperatur "nur" 10 %
des ursprünglichen Stoffwechsels haben, entsprechend kann ich 10 x weniger Wasserwechsel vornehmen. Wer von Euch pinkelt nicht mal in der Nacht obwhl er 6 Stunden
geschlafen hat ??
In jeder frostfreien Periode säubere ich das Filter und mache einen Teilwasserwechsel.

Gruß Wolfgang
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Hallo,

mache auch TWW (gleiche Antwort in etwa wie Uwe). Meine Koi sind doch immer relativ aktiv.....stehen zwar ab 6° und tiefer am Bodengrund auch rum....ich seh sie aber später wieder langsam (bei dieser WT) auch wieder umherschwimmen. Füttere die Koi etwa 1mal in der Woche mit ca. 30-40Stk 2mm Winterfutter. (Heize nun auch um nicht unter 5°-6° zu fallen.)
Einzig der Wasserfall ist reduziert um zu starkes auskühlen zu verhindern.....stelle aber diesen sicher nicht mehr ab diesen Winter.
Meine Koi sind alle mind. 45cm' und etwas grösser. Habe bereits bessere erfahrung aus dem vorletzten Jahr.....als letztes Jahr mit gar nichts machen.....

Ich denke es kommt doch auf jeden Teich individuell darauf an wie man die gesamte Koiteich überwinterung handhabt. Wenn man dann mit den Bildern vergleicht wird auch eher klar warum besser TWW oder beim anderen nicht.

Ich gönne auch sicher meinen Koi eine Winterpause......lasse sie in Ruhe......bzw. man geht langsam ans Becken etc......beim TWW ok das merken sie sofort. Wichtig ist das man immer täglich beobachtet ob alles i.o. ist und die WT etc. im Griff hat. (keine grosse WT_Schwankungen!!)

Gruss und schönen Winter ob nun mit oder ohne TWW........vorallem keine Ausfälle.
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Hi

das ist ja mein erster Winter mit einem Koiteich. Warum sollte man TWW vornehmen wenn die Wasserwerte TOP sind.Lasse meinen Filter durchlaufen,ca.16.000 Liter pro Std.Der Teich ist abgedeckt und wird bei Bedarf zugeheizt.Die Temeperatur im Teich 9,3 Grad ....Winterfutter bekommen sie auch ca 3-4 mal pro Woche.Die Fische sind munter und schwimmen eigendlich oben...wie im Sommer ...............aber alles etwas langsamer.Die Koi sind zwischen 35 und 75 cm 19 Stck.an der Zahl
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Welche Wasserwerte sind Top?

Misst Du auch den Keimdruck mit. Gerade wenn die Koi weiter gefüttert werden und dadurch einen erhöhten Stoffwechsel haben, würde ich schon etwas Wasser wechseln. Ohne eine Diskusion anzuzetteln. Dein Besatz ist ja am oberem Limit. M.Meinung nach schadet da häufiger Wasserwechsel zur keiner Jahreszeit.
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Hallo Robert, Keimdruck nein........Besatz am oberem Limit ??? 19 Koi bei 38m³......OK etwas neues Wasser aus dem Brunnen könnte ich machen ....Brunnenwasser hat ja ca. 10 Grad......muss nur sehen wo das abgelassene Wasser dann bleibt,denke schlecht kann ja nicht versickern
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Das mit dem "Abwasser" ist auch mein Problem im Winter. Ich wechsle meist im Dunklem mit Stirnlampe. (Der Nachbar schaut sonst immer so komisch, wenn es über seinen Hof läuft.)
Die Temperatur von meinem Brunnenwasser liegt im Winter meist bei etwa 7 Grad.
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Hallo,
hol dies Thma mal wieder vor, weil ich mir doch ein wenig unsicher bin.
Ich fülle grade meinen Teich auf, bei einer Eisschicht von ca. 10 cm , und einer Außentemperatur von
8 ° plus.
Meinem Teich fehlen nämlich fast 30 cm Wasser .
Ist bei meiner Wassermenge eigentlich kein Problem, aber ich habe einen meiner Koi, dicht unter der
Eisschicht ruhig liegen sehen, und habe geglaubt, er sei eingefroren.
Als ich dann Wasser übers Eis laufen ließ, hat er sich weg bewegt.
Da ich dieses Problem im Winter noch nie hatte, frage ich mich natürlich :
Richtig oder falsch ??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Hallo Jolantha,

ich für meinen Teil mache keinen TWW.
Habe aber auch keinen Koipool, der auf Temp. Gehalten wird.
Meine sind fast alle in Winterstarre gefallen und es gibt auch kein Futter.
Dazu kommt das es eh die nächsten Tage regnen soll.
Aber eine 100% Aussage wirst du auch nicht bekommen.
Einer machts halt mit ein anderer ohne TWW.

LG Rene
 
AW: Teilwasserwechsel (TWW) im Winter ( mit Umfrage)

Meinem Teich fehlen nämlich fast 30 cm Wasser

Hallo
nu wenn in meinem Teich so viel Wasser weg sein würde dann ist da aber irgenwo ein Loch und Wasser muss ja dann wohl in den Teich .
Aber was ist denn nun eigendlich richtig Wasser im Winter wechsel oder besser nur etwas nachfüllen oder garnichts machen .
was ist nun besser :?

:?Gruss R.

Bin bestimmt nicht der einziege der nun verunsichert ist bei so vielen unterschiedlichen Antworten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…