AW: Teilwasserwechsel - wie oft und wieviel % ist sinnvoll ?
Hallo, 10% hat wohl sehr wenig Einfluß auf negative Anreicherungen und
Parasiten... Das ist grad mal Brühe verdünnen...
http://www.aquamax.de/HG10.htm
Stellt Euch mal vor ihr habt einen Liter Wasser und gebt da Tinte rein...
Dann nehmt ihr jede Woche 100ml Wasser raus und füllt Frischwasser nach... Das dauert ewig, bis man das Wasser wieder klar hat...und Tinte wächst nicht nach...
Um eine Verringerung zu erreichen, müßten auf jeden Fall über 50% gewechselt werden...
Außerdem
Wenn nur angenommen 1000 Parasiten in 1000ml Wasser sind und ich 100 rausnehme, sind immernoch 900 drin...
Dabei kommt es natürlich stark auf die Wassermenge und den Besatz an...Den Eintrag von Stoffen und Parasiten und den Austrag
Deshalb halte ich es so, dass ich lieber viele Pflanzen drin habe, die die überschüssigen Nährstoffe verarbeiten...
Wasserwechsel erledigt (hoffentlich bald) der Himmel und mit Leitung fülle ich nur im Notfall nach...
Im
Koiteich ist halt die Filterung wichtig...
Ob Sandfilter gegen Parasiten gehen im Teich, weiß ich nicht, aber in Aquarien sind sei eine Alternative zu Medikamenten... ebenso wie 70%ige besser 80%ige Wasserwechsel... Da sind die Parasiten dann wirklich reduziert...Aber im Teich ist das ja leider nicht machbar...
http://www.aquamax.de/HG03UG03.htm
Was ich anerkennen muß, ist dass die Fische sich freuen... Das glaub ich schon
Viele Grüße Biotopfan