Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Temperaturmessung und Speicherung

munin7

Mitglied
Dabei seit
23. Mai 2008
Beiträge
11
Ort
39397
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
22 cbm
Besatz
17 Koi`s
Hallo,

nachdem ich mehrere Funkthermometer getestet und reklamiert hatte bekam ich anfang
Mai den Klimalogg Pro mit einem Funkaußensender mit Kabelfühler und USB Adapter.
Er soll bis 50 000 Datensätze speichern, man kann Alarmtemperaturen oben und unten festlegen und alles bequem am PC auslesen/speichen und mit Exel auswerten.
Also bis heute funktioniert es, werde aber erst mal den Winter abwarten ob der Sensor durchhält.


Klaus
 

Anhänge

  • Mappe1.pdf
    285,8 KB · Aufrufe: 35
AW: Temperaturmessung und Speicherung

Hallo Klaus,
das sieht ja richtig gut aus! Welchen Sensor hast Du denn im Teich versenkt? Die Möglichkeit einer Alarmsteuerung ist ja auch recht interessant! Vielleicht eine Idee für den kommenden Winter, statt einer SPS!
 
AW: Temperaturmessung und Speicherung

Hallo Rolf,

es ist der Klimalogg Pro -Thermo Hydro-Station Kat.Nr.30.3039.IT von TFA und
dazu passend auch von TFA den Außentemperatursender mit Sensorkabel, PC Programm und USB Dongel.

Es können bis 8 Zusatzsender betrieben werden und verschiedene Zeitintervalle zum Messen (von 1 min - 6 h) gewählt werden.
Also ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
Habe unten der übersicht wegen aber einige Spalten ( Luftfeuchtigkeit und Taupunkt) rausgenommen.
Schönes WE noch

Gruß Klaus
 

Anhänge

  • Mappe2.pdf
    295,2 KB · Aufrufe: 18
AW: Temperaturmessung und Speicherung

Hallo Klaus,

tolle Sache.

Lässt sich mit den Zusatzsensoren auch die normale Aussentemp. messen?
So hätte man den Vergleich von Aussentemperatur zu Wassertemperatur..
Dies in Abhängigkeit mit der Tageszeit (Sonnenstand) wüsste man auch gleich wann Algenalarm ansteht und könnte die Futtermenge darauf abstimmen.

Grüße
Sveni
 
AW: Temperaturmessung und Speicherung

Hallo Sveni,

du hast bei dem Aufstellort der Zusatzsensoren alle Freiheit bis auf -sie müssen Wettergeschützt untergebracht werden-
und beim Kauf, ich habe gerade noch 2 bestellt, darauf achten, das es ein Funksensor mit Kabelfühler ist. (Kat.-Nr. 303181.IT)

Gruß Klaus
 
AW: Temperaturmessung und Speicherung

Hallo Klaus,

kann man das Sensorkabel verlängern? 2Meter sind doch recht kurz und die Sendeeinheit muss im Regen stehen.

Gruß Carlo
 
AW: Temperaturmessung und Speicherung

Hallo Carlo,

also ich habe eine kleine Wassermühle aus Holz direkt am Teich und in dieser sind meine Elektroverteiler und der Funksender untergebracht.
Durch diese Aufstellung erreiche ich ( durch die Stufenbauweise meines Teiches) aber noch einen Meßpunkt von - 1,1 m.
Ob das Kabel des Fühlers verlängert werden kann??- bestimmt - aber das Abdichten!!
und dann die Garantie!

Gruß Klaus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…