Hi Leute,
ich habe mich schon durch so einige Freds gewühlt und bin absolut begeistert von der Idee mir meinen eigenen Teich anzulegen. Natürlich bin ich dementsprechend übermotiviert und das Forum hilft eindeutig die Erwartungen zu bremsen
. Nun freue ich mich auf eure fundierten Einschätzungen zu meinem Projekt.
Ich möchte einen "Hochteich" mit einem eingearbeiteten Fenster bauen. Der Teich soll in der Ecke des Gartens platziert werden und soll deswegen eine Dreieckige Form haben. Das Dreieck ist gleichschenklig mit a = 2,5 m, b = 2,5 m und c = 3,5 m. Die höhe des Teiches soll 2 m betragen, womit ich auf eine Volumen von 6,25 m^3 komme. Derzeit belese ich mich noch fleißig bezüglich der Filterung und der Dimensionierung eines etwaigen Bachlaufs und Filterteichs. Ich strebe ein relativ klares Wasser an, um die Sicht auf die Fische durch das Fenster voll zur Geltung zu bringen.
Natürlich hoffe ich, das die Maße (ca. 5.000 - 6.000 Liter) für Fische anständiger Größe ausreichen, allerdings scheint alles unterhalb von 10.000 Litern grenzwertig. Wäre es denn möglich, in diesem Teich 2 - 4 Goldschleien zu halten? Ich habe mich wirklich totgegoogelt und bin auf keine eindeutige Antwort gestoßen. Also bitte zerreißt mich nicht für den Vorschlag
. Goldfische sind leider nicht so meins. Was wäre als Ergänzung zu diesen Fischen denkbar? Einen Flusskrebs möchte ich auch gerne einbringen.
Ich hoffe auf anregende Antworten und Ideen und sage Hallo ans Forum
ich habe mich schon durch so einige Freds gewühlt und bin absolut begeistert von der Idee mir meinen eigenen Teich anzulegen. Natürlich bin ich dementsprechend übermotiviert und das Forum hilft eindeutig die Erwartungen zu bremsen

Ich möchte einen "Hochteich" mit einem eingearbeiteten Fenster bauen. Der Teich soll in der Ecke des Gartens platziert werden und soll deswegen eine Dreieckige Form haben. Das Dreieck ist gleichschenklig mit a = 2,5 m, b = 2,5 m und c = 3,5 m. Die höhe des Teiches soll 2 m betragen, womit ich auf eine Volumen von 6,25 m^3 komme. Derzeit belese ich mich noch fleißig bezüglich der Filterung und der Dimensionierung eines etwaigen Bachlaufs und Filterteichs. Ich strebe ein relativ klares Wasser an, um die Sicht auf die Fische durch das Fenster voll zur Geltung zu bringen.
Natürlich hoffe ich, das die Maße (ca. 5.000 - 6.000 Liter) für Fische anständiger Größe ausreichen, allerdings scheint alles unterhalb von 10.000 Litern grenzwertig. Wäre es denn möglich, in diesem Teich 2 - 4 Goldschleien zu halten? Ich habe mich wirklich totgegoogelt und bin auf keine eindeutige Antwort gestoßen. Also bitte zerreißt mich nicht für den Vorschlag
Ich hoffe auf anregende Antworten und Ideen und sage Hallo ans Forum