Tonröhrchen in den Filter

AW: Tonröhrchen in den Filter

:hallo Focko..... Robert und Herbi
Wie haben sich die Schnecken bei dir entwickelt?

zu deinem Filter......
Ich finde die Mörtelkiste zu klein, die 90 Liter gehen ja nur rein wenn sie randvoll ist und dann kommt noch die Medienaulage dazu.
Wenn,werden da vielleicht 50 Liter rein passen!:kopfkratzund 30 Liter Hel-X
Den Anschlüss von 1" find ich auch zu klein bei 7000 Liter Durchlass!
Hier mal eine einfach aufgebaute Biokammer
Foja.jpg 
Als Filtermedium ist natürlich wie Robert und Herbi schon sagten.....Hel-X die beste Lösung:smoki
So, jetzt brauchst du nur noch einen guten Vorfilter.....:lala
Was hast du da gedacht, mach mal ne Skizze:oki
empfehlenswert für das kleine Sparschwein ist ein Siebfilter...hier mal Beispiele
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/22599/?q=siebfilter
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/20794/?q=eigenbau+siebfilter
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/18281/?q=siebfilter
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/6385
 
AW: Tonröhrchen in den Filter

Hi,

ich würde nur den Schmutzablass in den Boden einbauen und den Rohrdurchmesser so groß wie möglich wählen.
Am besten auch DN 110 damit da auch ordentlich Zug drauf kommt, beim Schmodder ablassen. :oki
 
AW: Tonröhrchen in den Filter

Servus,...

Das Hel-X in Säcke ist m.E. nicht die optimalste Lösung, da sich dass Wasser dann immer den leichtesten Weg aussen rum sucht.

Man sollte nicht zuviel von dem Hel-X in einen Sack geben,...dann kann man es auch "dicht" einbringen in die FA,...! :oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten