tote Kleinstfische und andere Tiere im Filter

AxelU

Mitglied
Dabei seit
11. Aug. 2007
Beiträge
276
Ort
51491
Teichtiefe (cm)
0,80
Teichvol. (l)
4500 l
Besatz
Notropis chrosomus, Makropodus ocellatus, Corydoras paleatus, Aphanius anatoliae, Elassoma evergladei, Elassoma zonatum
Hallo Leute,
(ja, ich schon wieder :D )

da ich ja ein Fan der Kleinstfische bin und davon auch jetzt eine ganze Menge habe, mache ich mir Sorgen um die Folgen meiner Filterpumpe. Das ist eine Oase mit 16000 ltr.

Ab und zu finde ich meine kleinen Lieblinge tot im Filter.

Nun weiß ich nicht, ob der Filter bereits tote oder wenigstens halbtote Kleinstfische und Garnelen angesogen hat, oder ob die kleinen quicklebendig in die Pumpe geraten sind und das ihr Ende war.

Für die Oase gibt es laut meinem Händler keine anderen Abdeckungen mit kleineren Öffnungen. Ich wäre auch die absolute Ausnahme vom Fischbesatz. Er hat auf jeden Fall keinen anderen Kunden, der ausschließlich so kleine Fische im Teich hat.

Andererseits sage ich mir, dass es in der Natur ja auch immer Teichausläufe, Strudel usw. gibt, die für jeden Fisch ins Verderben führen. Wenn also so ein Kardinälchen in seiner Naturumgebung nicht aufpasst ist er auch mal ruck zuck an irgend einer Stelle in einen Kleinstbach geraten, in dem er keine Überlebensaussichten hat. Da muss er auch in der Natur ein bisschen aufpassen, um zu überleben.

Was meint Ihr?

Würdet Ihr ein feineres Sieb um die Oase machen oder nicht?

Axel
 
AW: tote Kleinstfische und andere Tiere im Filter

Hallo Axel

Ich würd mir ne kleinere Pumpe zulegen . Ne 16000 er Pumpe für einen 4500 Liter Teich ist viel zu viel . Du kannst Deine Stromrechnung wirklich etwas reduzieren .

Lg
axel
 
AW: tote Kleinstfische und andere Tiere im Filter

Hallo Axel,

ob du da was feineres um die Pumpe machst liegt ganz allein in deinem Ermessen. Natürlich stellt sich dann aber auch die Frage wie schnell sich dieses Sieb/Netz zu setzt.....:lala

Außerdem glaube ich nicht, das die Fische wirklich so "Blöd" sind, in den Filterkorb der Pumpe rein zuschwimmen, wenn sie merken, das da vom inneren her ein Sog kommt.

Genauso wenig glaube ich das der Sog der Pumpe am Ansaugkorb so groß ist, das die Fische keine Chance mehr haben zu entkommen.

Denn ich habe nun schon mehrfach festgestellt das der Ansaugstutzen einer solchen Pumpe recht knapp bemessen ist.

Ich habe bei meinen Optimaxpumpen den Korb entfernt, das Adapterstück für die DN 110 Verrohrung mit einem ca. 10cm langen Rohrstück aufgeschraubt und siehe da, die Sogwirkung der Pumpe erhöht sich.
Die Sogwirkung ist so einfach besser. :oki

Daher denke ich, das deine Tiere die da in die Pumpe geraten sind, doch schon etwas angeschlagen waren..........:lala
( Meine Meinung )

Und das was der Axel da zwischenzeitlich geschrieben hat, stimmt natürlich auch noch nebenbei............:lala
 
AW: tote Kleinstfische und andere Tiere im Filter

hi
oder dimmen, wenn du pumpe dimmbar ist.
 
AW: tote Kleinstfische und andere Tiere im Filter

Hi,

vielleicht solltest Du noch weiter denken. Ist bei dem Kleinfischbesatz ein Filter überhaupt sinnvoll?
Meinen Notropis und T.micagemmae geht's auch ohne Pumpe gut.
 

Anhänge

  • Compressed_0037.jpg
    Compressed_0037.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 31
  • Compressed_0038.jpg
    Compressed_0038.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 34
  • Compressed_0039.jpg
    Compressed_0039.jpg
    191 KB · Aufrufe: 43
AW: tote Kleinstfische und andere Tiere im Filter

mensch rainer
die sehen ja richtig toll aus.
können die auch im teich überwintern?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: tote Kleinstfische und andere Tiere im Filter

Hallo

die Frage ist was ist es Dir wert ?

eine Schwerkraftanlage gibt die Möglichkeit über Absetzgbereiche Deine
Fische zu retten.

bei gepumpten Versionen musst Du im gleichenmaße wie Du die Spaltmaße änderst auch die Oberfläche vergrößern :kopfkratz

Du könntest z.B bei Mörtelkübel den Boden durch feine Gaze ersetzen und über
die Pumpe stülpen :kopfkratz
darin würden wahrscheinlich prächtig Algen gedeien .....


Möglichkeiten gibt es viele wenn Du es willst
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/1173/?q=sch%F6pfwerk

Leider finde ich gerade kein Bild von Kurt seinem Schöpfwerk:oops

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: tote Kleinstfische und andere Tiere im Filter

Hallo Jürgen,

die Notropis hatten wir hier schon mal:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/4407

Wenn Du klimatisch sehr günstig wohnst, dann ist die Überwinterung möglich.
Meine Tiere haben erst einen Winter hinter sich und das ohne Ausfälle.
 
AW: tote Kleinstfische und andere Tiere im Filter

Hallo Axel,

früher sind immer mal Stichlinge am Einsaugkorb meiner Pumpe (noname von 1 2 3) hängengeblieben. Anderere Fische nie. Stichlinge steigen aber auch durch die Strömung in den Ablauf meines Filter auf. Im Aquarium neigt diese Art allerdings auch dazu den Kopf ins Ansaugrohr des Filters zu stecken.

Ich habe damals aber vorsichtshalber wie weiter oben von Karsten empfohlen gehandelt:

"bei gepumpten Versionen musst Du im gleichenmaße wie Du die Spaltmaße änderst auch die Oberfläche vergrößern"

Dazu habe ich eine große Filterschaummatte um den Einsaugkorb gebunden. Die an der Matte wachsenden Algen werden übrigens regelmässig von Myxocyprinus asiaticus abgeweidet.

Auf die Pumpe würde ich wegen Strömung nicht verzichten.

mfg Jürgen
 
AW: tote Kleinstfische und andere Tiere im Filter

Du kannst auch einen großen Pflanzkorb nehmen und ihn über Pumpe stülpen.
Das Endstück müßte man dann ein wenig ausschneiden.
Der Korb soll ja dann auch richtig drüber passen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten