Trübes Wasser.

Stemar

Mitglied
Dabei seit
13. Mai 2009
Beiträge
7
Ort
32***
Teichtiefe (cm)
0,8
Teichvol. (l)
2.000
Besatz
2 kl. Welse, 12 Goldfische, 1 Zierkoi
Hallo zusa.
Habe unseren Tümpel stundenweise gebaut, wie auf dem Foto. Geht vom Rand von 30 cm bis in die Mitte, ca. 100 cm runter. Habe prof. einen Springbrunnen für den Sommer installiert. Es ist noch keine richtig Bepflanzung erfolgt. Die Fische, ca. 12 fühlen sich trotzdem wohl. Ich aber nicht, weil ich sie nicht sehe:kopfkratz:kopfkratz. Kann erst im Frühjahr über die Anschaffung eines neuen Pumpsystem nachdenken. Wasservolumen liegt bei ca. 800 l, 250 x 300 cm größe. ( in Etwa). Gibt es Mittel um die Trübung des Teiches von diesen Algen aus dem Sommer zu unterbinden? Kann auch im Moment nur mit Solar arbeiten, da kein v220 vorhanden. Für nützliche Tip's an ein Greenhorn vielen Dank.
http://www.bilder-hochladen.net/files/7kkj-1w-jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Trübes Wasser.

Hallo zusa.
Habe unseren Tümpel stundenweise gebaut, wie auf dem Foto. Geht vom Rand von 30 cm bis in die Mitte, ca. 100 cm runter. Habe prof. einen Springbrunnen für den Sommer installiert. Es ist noch keine richtig Bepflanzung erfolgt. Die Fische, ca. 12 fühlen sich trotzdem wohl. Ich aber nicht, weil ich sie nicht sehe:kopfkratz:kopfkratz. Kann erst im Frühjahr über die Anschaffung eines neuen Pumpsystem nachdenken. Wasservolumen liegt bei ca. 800 l, 250 x 300 cm größe. ( in Etwa). Gibt es Mittel um die Trübung des Teiches von diesen Algen aus dem Sommer zu unterbinden? Kann auch im Moment nur mit Solar arbeiten, da kein v220 vorhanden. Für nützliche Tip's an ein Greenhorn vielen Dank.

Hi,
irgendwas passt doch hier nicht. Bei der Teichgröße und dem Inhalt ist dein Teich ca. 10cm tief.:kopfkratz
In deinem Avatar steht 300l, im Beitrag 800l. Kann ja wohl beides nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trübes Wasser.

He schwalbe.............................
 
AW: Trübes Wasser.

Hallo Stemar,

herzlich Willkommen bei uns. Wenn Du qualifizierte Hilfe möchtest, ist es wichtig die von Bodo schon bemängelten Angaben mal zu korrigieren. Der Teich, den Du beschreibst, hat mit Deinen Profilangaben überhaupt nichts gemeinsam.

Wie Du ein brauchbares Foto in den Beitrag bringst, erfährst Du, wenn Du auf den entsprechenden Link in meiner Signatur klickst. Und wenn Du schon dabei bist: I ich glaube, die anderen Links zu unserem Einsteigerbeitrag und dem Basiswissen könnten auch recht hilfreich sein.
 
AW: Trübes Wasser.

Ich bin kein Literexperte. Der Teich geht wie auf dem Foto zu sehen, von den Ränder stufig in die Mitte ab. 30-50-100 cm. Und das bei 250x300 cm in etwa.und was das Profil betr., war er im Rohbau. Werde das ändern.
 
AW: Trübes Wasser.

Hallo,

also auch wenn man vosichtig rechnet, kommt man doch auf ein Minimum von 2.500-3.000L. Eher sogar mehr. Aber das ist schwierig zu schätzen. Am besten nimmst du mal so viele Maße wie möglich und rechnest das Volumen so gut es geht aus.

Aus deinem Profil habe ich folgendes:
2 kl. Welse, 12 Goldfische, 1 Zierkoi

Für Welse (Welche sind das denn?) und Koi werden meist größere Teiche empfohlen. Ob ein Koi alleine so gut ist, weiß ich nicht, vielleicht schreiben die Koi Experten noch was dazu.

Im Bezug auf Pflanzen, könntest du vielleicht noch schnell einige Stauden pflanzen. Für Schwimmpflanzen und Unterwasserpflanzen wird es jetzt knapp. Da wird nicht mehr viel gehen.

Wenn du weiterhin keinen Strom am Teich hast, wirst du dir was überlegen müssen, denn eine ordentliche Pumpe wirst du brauchen und einen Filter. Eventuell eine UVC.

Was die Trübung betrifft, so würde ich mir an deiner Stelle jetzt keine Gedanken mehr darüber machen. Dieses Jahr wird da nicht mehr viel passieren. Im kommenden Jahr werden dir Pflanzen bei der Algenbekämpfung helfen, gegen Schwebalgen hilft auch eine UVC.

Chemischen Mitteln stehe ich skeptisch gegenüber, da sie nur die Symthome bekmpfen, aber an der Ursache nichts ändern.

Gruß

Heiko
 
AW: Trübes Wasser.

Hallo Heiko.
Habe jetzt die liter auf +- 2.000 l ermittelt. Die Welse wurden mir im Zoofgschäft als Teichreiniger empfohlen. Sollen nicht größer wie 10 cm werden. Dieser Zierkoi nicht größer wie 20 cm. Und die Goldfische, die eine Farbe zwischen rot und Koifarbe ? haben, sind von einem Bekannten. Der hatte zuviel Besatz. Weil sie bei Ihm Nachwuchs bekamen. Probiere mal ein Foto von den Fischen zu machen, wenn das Wetter besser ist. Und Strom ist schon da. Muß ihn aber über Gehwege legen. Und ich mag keine freiliegenden Leitungen. Wird sich aber auch lösen lassen. Und was für Stauden kann ich jetzt noch in den Teich setzen? Habe hier keine pers. beratung vor Ort. Muß das ev. im web. bestellen. Und welche Pumpe kannst Du empfehlen?
Vielen Dank für Deine Antwort und auch auf meine nächsten Fragen.

Lg aus Lippe.
Steven&Margrit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Trübes Wasser.

Hallo,

Die Welse wurden mir im Zoofgschäft als Teichreiniger empfohlen. Sollen nicht größer wie 10 cm werden. Dieser Zierkoi nicht größer wie 20 cm.

da empfehle ich Dir einen anderen Laden, in dem
nicht Müll erzählt wird nur um etwas zu verkaufen.
Wenn es sich um eine so klein bleibende Welsart
handelt werden Sie nur schwer den Winter überstehn.
Vielleicht kannst Du in dem Geschäft doch noch den
lateinischen Namen herausfinden.

Zierkoi gibts nicht. Koi oder nicht Koi. Kois brauchen
andere Kois als Gesellschaft. Alleine werden Sie
traurig.

Für Deinen im Moment kleinen Teich mit Fischen und
noch zu wenig Pflanzen gibt es kein Mittel (von
Algenvernichtern und anderen Zusätzen kann ich
nur abraten) ausser regelmäßig Algen abkeschern
um somit Nährstoffe aus dem Teich zu bekommen.

Wenn Du Dir die Mühe machst diese beiden Artikel
zu lesen, wird Dir das wichtigste von selber klar und
bei richtiger Umsetzung irgendwann auch Dein Wasser:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/24374
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/14500

Gruß
Andy
 
AW: Trübes Wasser.

Hallo,

also das mit den Welsen kommt mir auch komisch vor. Die Panzerwelse im Aquarium werden ja schon >7cm, je nach Art, Antennenwelse werden auch 15cm. Das sind aber Warmwasserfische, die bei ca. 25° gehalten werden. Welcher Kaltwasserwels soll denn so klein bleiben?

Zierkoi? Hat man dir einen Shubunkin verkauft? Aber auch die werden größer als 20cm.

Wie Andy schon schrieb, Zooladen wechseln und klären, was wirklich in deinem Teich schwimmt.

Gruß

Heiko
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten