Trommelfilter im Winter

Gredi

Mitglied
Dabei seit
4. Juli 2007
Beiträge
201
Ort
66482
Teichtiefe (cm)
2.10
Teichvol. (l)
54m³
Besatz
Koi, Goldorfen und ein paar Goldis ...leider werden es von den paar immmer mehr
Hallo Zusammen,

Danke für die Genesungswünsche.
jetzt bin ich wieder auf dem Damm ...war ein paar Wochen malat wie man so schön sagt.

Gestern noch SOMMER ...einen Tag HERBST und jetzt ist WINTER
Was macht ihr in punkto Gefrierschutz ...da meine Spülpumpe trocken aufgestellt ist ...mache ich mir schon so meine Gedanken.
 
AW: Trommelfilter im Winter

Servus Gerd

Isolieren .... bau ein Hütterl aus 8er Styrodur ... und die Leitungen dick mit Filzisoliermaterial aus dem Baumarkt ... die, die man auch für Wasserleitungen zum isolieren nimmt (wegen "Schwitzen" der Leitung im Innenbereich) ... einpacken :lala

Die Trommlerdüsen dürften eigentlich nicht einfrieren ..... :kopfkratz
 
AW: Trommelfilter im Winter

Hallo hemut,

Danke für den Tipp ...

ich hab mir ne Begleitheizung bestellt ...die montiere ich an den Druckschlauch zu den Düsen ...und hoffe so, kann ich gut durchschlafen
 
AW: Trommelfilter im Winter

Hi Gerd,

ich bin auf deinen Beitrag gestoßen, da ich auf der Suche nach Infos zu einer Begleitheizung bin.
a) wie sind deine Erfahrungen damit?
b) wenn ich eine solche an einem Gartenschlauch anbringe, funktioniert das, wenn ich diesen mit Metallfolie umklebe? Bzw. es ist sicher besser statt des Schlauches eine Metallleitung zu legen nehme ich an?
c) mit welchen Kosten muss ich bei aktueller Kälte rechnen (ca.) wenn die Begleitheizung eine Leitung von ca. 15 Meter vor Einfrieren schützen soll?

So, x-Fragen und evtl. gibts ja Feedback, gerne auch mit Kopfschütteln. :) So sieht es bei mir derzeit aus. Der Sprudler leistet sehr gute Arbeit, danke für vielen guten Beiträge diesbezüglich.



LG,
Hans
 

Anhänge

  • IMG_0828.jpg
    IMG_0828.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 28

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten