schnuffi0984
Mitglied
Hallo Zusammen,
ich möchte hier die einzelnen Durchflussraten von den einzelnen Trommelfiltern dokumentieren.
Hintergrund ist, dass ich meinen Teich mit einem Luftheber betreibe. Dieser kann nur einen gewissen Höhenunterschied verkraften. Deshalb möchte ich gern Herausfinden, was ich für eine Siebfläche für meinen Trommelfilter benötige, den ich mir noch zulegen will. Villeicht baue ich mir auch einen selber, wenn ich ein wenig mehr Zeit finde. Evtl. könnte man daraus auch später eine Formel erstellen. Dazu bräuchte ich natürlich möglichst viele repräsentative Fakten.
Eigenbauten bitte auch Eintragen.
Was benötigt wird:
Hier mal ein Beispiel (frei Ausgedachte Daten )
Trommelfiltername: (Inzuma, Eigenbau etc)
Art: (Schwerkraft, gepumpt)
Durchfluss max: (40tl/h)
Empfohlener Durchfluss: (25tl/h)
Eure Durchflussrate: (20tl/h)
Siebgewebe Art: (Edelstahl, Kunstoff)
Durchmesser Trommel: (50cm)
Länge Trommel: (70cm)
Zuläufe: (3x110)
Abläufe: (1x200)
Siebgewebe Maschenweite: (40µm, 63µm)
Spülintervalle: (5 mal Spülen pro h für 10sec)
Höhenunterschied zwischen Ein und Auslauf direkt nach dem spülen: (2cm, etc.)
Höhenunterschied zwischen Ein und Auslauf vor dem spülen: (8cm)
Für euch zum Herauskopieren:
Trommelfiltername:
Art:
Durchfluss max:
Empfohlener Durchfluss:
Eure Durchflussrate:
Siebgewebe Art:
Durchmesser Trommel:
Länge Trommel:
Zuläufe:
Abläufe:
Siebgewebe Maschenweite:
Spülintervalle:
Höhenunterschied zwischen Ein und Auslauf direkt nach dem spülen:
Höhenunterschied zwischen Ein und Auslauf vor dem spülen:
Wäre echt super wenn ihr hier zahlreich posten würdest. Nicht böse gemeint, hier geht es nicht um Luftheber diskusionen (ob sinnvoll oder nicht). Dazu gibt es genug Themen.
ich möchte hier die einzelnen Durchflussraten von den einzelnen Trommelfiltern dokumentieren.
Hintergrund ist, dass ich meinen Teich mit einem Luftheber betreibe. Dieser kann nur einen gewissen Höhenunterschied verkraften. Deshalb möchte ich gern Herausfinden, was ich für eine Siebfläche für meinen Trommelfilter benötige, den ich mir noch zulegen will. Villeicht baue ich mir auch einen selber, wenn ich ein wenig mehr Zeit finde. Evtl. könnte man daraus auch später eine Formel erstellen. Dazu bräuchte ich natürlich möglichst viele repräsentative Fakten.
Eigenbauten bitte auch Eintragen.
Was benötigt wird:
Hier mal ein Beispiel (frei Ausgedachte Daten )
Trommelfiltername: (Inzuma, Eigenbau etc)
Art: (Schwerkraft, gepumpt)
Durchfluss max: (40tl/h)
Empfohlener Durchfluss: (25tl/h)
Eure Durchflussrate: (20tl/h)
Siebgewebe Art: (Edelstahl, Kunstoff)
Durchmesser Trommel: (50cm)
Länge Trommel: (70cm)
Zuläufe: (3x110)
Abläufe: (1x200)
Siebgewebe Maschenweite: (40µm, 63µm)
Spülintervalle: (5 mal Spülen pro h für 10sec)
Höhenunterschied zwischen Ein und Auslauf direkt nach dem spülen: (2cm, etc.)
Höhenunterschied zwischen Ein und Auslauf vor dem spülen: (8cm)
Für euch zum Herauskopieren:
Trommelfiltername:
Art:
Durchfluss max:
Empfohlener Durchfluss:
Eure Durchflussrate:
Siebgewebe Art:
Durchmesser Trommel:
Länge Trommel:
Zuläufe:
Abläufe:
Siebgewebe Maschenweite:
Spülintervalle:
Höhenunterschied zwischen Ein und Auslauf direkt nach dem spülen:
Höhenunterschied zwischen Ein und Auslauf vor dem spülen:
Wäre echt super wenn ihr hier zahlreich posten würdest. Nicht böse gemeint, hier geht es nicht um Luftheber diskusionen (ob sinnvoll oder nicht). Dazu gibt es genug Themen.