Perschke
Mitglied
Hallo Teichfreunde,
mit dem Haus habe ich auch einen schönen Gartenteich übernommen. Er ist recht natürlich, hat viel Tiere und Planzen und kommt ohne Technik aus.
Der eine Uferbereich war recht verwildert, also hab ich mich an die Neugestaltung gemacht. Ich habe eine Menge Feldsteine weggeräumt und die gesamte Folie freigelegt.
Ehrlich, ich war ein wenig überrascht, was da sichtbar wurde. An der einen Stelle (am Überlauf) ist eine große Mulde aus Folie sichtbar geworden.
Was soll ich nun mit alle dem machen, wie die den Teichrand gestalten?
Schaut euch die beiden Fotos an.
Die beiden Baumstümpfe habe ich schon ausgegraben.
Die Mulde werde ich mit Substrat auffüllen und als Sumpfbereich gestalten. Der Folienrand wird, soweit die Folie reicht, als Ufergraben gestaltet und mit Kies gefüllt. Entweder lege ich flache Steinplatten darauf, dann ist der begehbar, oder ich lasse Planzen über die Folie wachsen.
Habt ihr noch andere Vorschläge?
Gruß
Perschke
mit dem Haus habe ich auch einen schönen Gartenteich übernommen. Er ist recht natürlich, hat viel Tiere und Planzen und kommt ohne Technik aus.
Der eine Uferbereich war recht verwildert, also hab ich mich an die Neugestaltung gemacht. Ich habe eine Menge Feldsteine weggeräumt und die gesamte Folie freigelegt.
Ehrlich, ich war ein wenig überrascht, was da sichtbar wurde. An der einen Stelle (am Überlauf) ist eine große Mulde aus Folie sichtbar geworden.
Was soll ich nun mit alle dem machen, wie die den Teichrand gestalten?
Schaut euch die beiden Fotos an.
Die beiden Baumstümpfe habe ich schon ausgegraben.
Die Mulde werde ich mit Substrat auffüllen und als Sumpfbereich gestalten. Der Folienrand wird, soweit die Folie reicht, als Ufergraben gestaltet und mit Kies gefüllt. Entweder lege ich flache Steinplatten darauf, dann ist der begehbar, oder ich lasse Planzen über die Folie wachsen.
Habt ihr noch andere Vorschläge?
Gruß
Perschke
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: