AW: uferproblem
Hallo Sabine.
Herzlich Willkommen bei uns!
Kann man mal ein Bild vom Randbereich sehen?
Es ist schwierig, einen passenden Rat zu geben, ohne die wirkliche Situation zu kennen.
Pauschale Empfehlung wäre sowas:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/15752/?q=taschenmatten
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/4801/?q=Kunstrasen
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/media/albums/5&pictureid=3
Allerdings darf die Matte weder außen mit dem Erdreich Kontakt haben, noch nach unten hängen. In beiden Fällen wäre das Resultat ein ordentlicher Wasserverlust durch Dochtbildung.
Wie groß ist denn der Teich? Evtl. kann man ihn auch komplett erneuern.
Das ginge dann von "nur mit Folie auskleiden" + einen Flachwasserbereich mit der überstehenden Folie bauen, bis hin zum kompletten Umbau/Neubau/Vergrößerung.
Teiche machen süchtig.
Wenn es Euer Grundstück ist.... Betonteiche sind meist nicht für die Ewigkeit gebaut. Schnell bekommen sie Risse (Frost...) und dann muss man ständig neu abdichten oder eben doch sanieren. Mir wäre es zu schade um die vertane Zeit. Meine Meinung.