Uferwall erforderlich?

Pett

Mitglied
Dabei seit
4. Juli 2016
Beiträge
41
Ort
Ratzeburg
Teichfläche ()
20
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
15
Moin Moin,

ich bin am überlegen ob der Uferrand höher sein muss als das Umland?

VG
Stefan
 
Hallo, zumindest solltest du versuchen, den Uferrand so zu gestalten, dass dir die (Blumen)Erde aus der Umgebung nicht in den Teich gespült wird. Bei uns ist das leider der Fall (nicht selbst gebaut sondern mit Haus erworben) und ich versuche alles um dem Herr zu werden, bisher erfolglos, denn eine "Großbaustelle" möchte ich da nicht aufmachen :argh

Im Nachhinein ist das viel schwerer...
 
:halloStefan,
in der freien Natur ist es ja so, dass das Wasser immer in Richtung Fluß, Weiher, See und so weiter fließt,
da aber ein angelegter Teich eigentlich nur ein geschlossenes System darstellt, (großes Aquarium) würde ich
auf alle Fälle empfehlen, dein Uferrand höher als das Umland anzulegen, falls dieses möglich ist und optisch passt. (gefällt)
Bei sehr steilem Gelände könnte man dieses auch durch eine Drainage abfangen.
Somit wird die Belastung vom Wasser und somit die Filterung und Jährliche Reinigung leichter.
Auch das Gefälle bei einer angrenzende Terrasse am Teich mit dem Gefälle vom Teich weg bauen.
Zeige uns mal bitte ein paar Bilder vom Projekt und es ist einfacher, Empfehlungen mitzuteilen.
:nicedayund gutes Gelingen wünscht Léon
 
Hallo Lion,

ja, bisher waren meine Gedanken beim Wall immer es soll nichts heraus, aber wie du schreibst der eigentlich Sinn ist wohl es darf nichts rein.
Bei uns hier im Norden regnet es zur Zeit sehr viel, im Teich ist es echt matschig, es geht irgendwie nicht voran:nolike. Erde als Wall ist wohl nicht die beste Idee.
Holzpflöcke halten auch nicht unbedingt lange, werde dann vielleicht mit Pflastersteinen arbeiten.

VG
Stefan

IMG_1604.JPG 
 
Stefan,
das sieht doch nach einem sehr schönen Projekt aus. :oki
Ist der Teich so in Waage?
Wo ist die ausgehobene Erde?
Wie willst Du filtern?
Hast Du hinter den Bäumen/Sträucher noch Platz?
Fische?
Einen Plan von Dir mit dem was Du eigentlich machen möchtest wäre nicht schlecht.
:zwinker VG. Léon
 
Hallo Leon,

Der Plan ist in meinem Kopf :) leider ist der teich nicht in der Waage ich weiß nicht ob ich lieber an den tieferen Stellen aufschütte oder die höheren abtrage?
Dann kommt der Wall ich dachte ich ich kann damit den Höhenunterschied ausgleichen aber das ist ja quatsch :wand. Die Erde ist am Grundstücksende zum Wall aufgeschüttet und wird dort später verteilt. Filter dachte ich an Oase Durchlauffilter BioSmart UVC, 16000 ,pumpe weiß ich noch nicht. Viel Platz ist da leider nicht mehr. Fische nicht so viele aber ja mit Fischen.

Vg
Stefan
 
Hallo Stefan,

wenn du es gleich richtig machen willst nimmst du Betonschalsteine und betonierst den Rand. Das hält ewig, Du kannst Schrägen ausgleichen und es läuft nichts hinein.

Gruß

Andreas
 
ich weiß nicht ob ich lieber an den tieferen Stellen aufschütte oder die höheren abtrage?

-Da Du die Erde noch hast kannst Du doch sehr schön diese verwenden und den Grund um den Teich in Wage bringen und entsprechend zum Grundstück auslaufen lassen.
Auch zum späteren sitzen am Teich (bei Kaffee und Kuchen) oder (Bier und ......) macht ein gerader Tisch mehr spaß.
(prüfe auch, ob die einzelnen Stufen im Teich in Wage sind ! )

Hast Du hinter den Bäumen/Sträucher noch Platz?

Filter dachte ich an Oase Durchlauffilter BioSmart UVC, 16000 ,pumpe weiß ich noch nicht.

-Überlege wo die Filteranlage zu stehen kommt, um dementsprechend die Leitungen zu verlegen,
falls der Platz hinter den Bäumen/Sträucher noch reicht, kannst Du das Filtersystem hier sehr schön verstecken, müßte aber noch für Reinigunsarbeiten
genügend Platz übrigbleiben.

Dieses soll nur als Vorschlag helfen aber richte Dir deine Teichoase nach deinem Geschmack ein.
Informiere uns über das fortlaufende Projekt.

:jaja Léon
 
leider ist der teich nicht in der Waage
Hallo Stefan,
hauptsache der Rand ist später in der Waage.
Den Rand würde ich auch mit Steinen / Rasenkanten machen (etwas höher als der Garten machen, so kannst du verhindern das dir Erde in den Teich geschwemmt wird).

Bei der Größe wäre es schon gut gleich einen Bodenablauf/Skimmer mit vorzusehen - später nachrüsten macht ned wirklich Spaß :staun :zwinker
 
Bei der Größe wäre es schon gut gleich einen Bodenablauf/Skimmer mit vorzusehen - später nachrüsten macht ned wirklich Spaß
Habe ich schon 2 mal empfohlen. :)
Ist schnell gemacht und du hast später die Pumpe aus dem Teich und sogar die Möglichkeit auf Schwerkraftfilterung zu gehen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten