Ultrasieve 3 Pumpenpositionierung

chmo

Mitglied
Dabei seit
3. Aug. 2007
Beiträge
19
Ort
8000
Teichvol. (l)
35000
Besatz
Fische
Hallo zusammen

Ich bin an meinem Filterkonzept und stehe mit meinen Überlegungen ein wenig an.

Ich möchte von meinem Teich in einen Ultrasieve 2 und von dort über 2 Filterkammern zurück in den Teich. Das Problem ist, dass ich alles ebenerdig ausführen möchte.

Ich habe in einem anderen Thread (von Timo) gesehen, dass es möglich ist vom Spaltfilter das Wasser in einen Filter zu Pumpen und von dort zurück in den Teich, jedoch habe ich ein wenig bedenken dass mir die Filter überlaufen können, da eventuell der Druck für den Kreislauf nicht reicht.

Nun stellt sich die Frage:
Kann die Varainte 1 funktionieren.
Pumpe ca. 15'000 -20'000 l/h

Variante 2: Mit einer Rohrpumpe ca. 15'000 -20'000 l/h

oder muss ich die Variante 1 und 2 kombinieren mit 2 Pumpen.



Jegliche Erfahrungen und Meinungen würden mir sehr helten.

Herzlichen Dank im Voraus.

Gruss Chris
 

Anhänge

  • varianten.jpg
    varianten.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 95
AW: Ultrasieve 3 Pumpenpositionierung

Hallo Robert

Herzlichen Dank für die prompte Antwort. Du hast alle meine Fragen beantwortet.

Ich suche mich manchmal stundenlang durch das Forum durch; finde jedoch nie die Infos wie sie eigentlich bereits beschrieben sind.

Danke und Gruss Chris
 
AW: Ultrasieve 3 Pumpenpositionierung

Mir gehts aber auch manchmal so.....:smoki.......:lol
 
AW: Ultrasieve 3 Pumpenpositionierung

Ich muss den Thread nochmal ausgraben ;)

Bei A- Koi steht über US III (HIER) folgendes:

"Empfohlene Pumpen sind z.B. Whisperflo, Sequence, etc.
Druckarme Pumpen (z.B. Oase Aquamax) sind nicht geeignet."


Warum geht das mit einer druckarmen Pumpe nicht? Die Pumpe (z.B. meine Oase Optimax 15000) muss ja nur das Wasser in die nächste Kammer pumpen und von dort geht ja alles per kommunizierenden Röhren wieder in den Teich zurück oder denke ich da falsch?! Bei Variante 1 mein ich ...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten