Auf Thema antworten

Versuche in dem Bachlauf von oben Staubereiche mit einer Wassertiefe von mindestens 30 cm einzuarbeiten. Sonst  trocknet dir das Bachlauf dauernd aus und du hast da nur eine Steinwüste. Also Bereiche in welchen 30 cm Wasser stehen bleibt, wenn du die Pumpe aus machst. Oder du planst ohne Pflanzen.

 

Zum Beispiel da wo auf dem Foto dein Schlauchende liegt. Flies noch mal hoch, Boden KG-Rohrstück oder ähnliches drunter und Boden im Staubereich noch eintiefen. Bereiche in welchen die Folie nicht das Staubecken bildet sonndern mittels aufgelegte Steine das Wasser aufgestaut wird kann man vergessen. Wenn Pumpe aus dann staut da kein Stein mehr das Wasser. Selbst ein eingefärbter Betonwall kann das Wasser nicht halten sonder es findet immer einen Weg über der Folie lang. Die notwendigen Fliese auf der Folie saugen dann auch noch eine Zeit das Wasser aus dem Staubereich so das von den mal geplanten 30 cm nur noch 20 über bleichen. Kapielarkraft der Fliese ist wohl bei mir so 10 cm. Liegt dann wohl auch an den benutzten Fliesen.


Zurück
Oben Unten