Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Umbau möglich?

Moonlight

Mitglied
Dabei seit
7. Aug. 2011
Beiträge
3.733
Ort
Ahrensfelde/16356
Teichfläche ()
20
Teichtiefe (cm)
2m
Teichvol. (l)
35000
Besatz
20 Koi (15-60cm)
Hallo,

sagt mal, wäre es möglich einen Oase Biotec 18 (der ja normal ein gepumpter Filter ist) so umzubauen, dass man ihn als Schwerkraftfilter oder zumindest als Halbschwerkraftfilter (Pumpe nach dem Filter) nutzen kann?

Meine Überlegung deshalb, ich will ihn in meinen späteren Filterkeller stellen, wo er den Skimmer filtern soll.
Nur fällt mir jetzt gerade ein, der Skimmer ist ein 160er Koiteichskimmer und hat keinen Korb. Das hieße, sollte er einen Frosch einsaugen, wird der in der dahinter folgenden Pumpe geschreddert
Im schlimmsten Fall geht die Pumpe flöten.

Wegen Laub etc. mach ich mir keine großen Gedanken, so was hab ich nicht wirklich.

Aber das mit dem Frosch macht mir schon Gedanken ...

Der Einlauf des Biotec ist ja oben durch die Bitron. Dann geht das Wasser über den Siebfiltereinsatz nach unten durch die Schwämme und ca. in der Hälfte über einen 75er Ausgang wieder raus.

Irgendwie fällt mir keine Lösung ein

Mandy
 
AW: Umbau möglich?

Mandy ,
kann mir nicht vorstellen, dass man den umbauen kann.
Ersetze mal gedanklich die Einlauftülle durch einen 110er Flansch. Der hat auch innen zu viel Widerstand, da passt dann kaum was drucklos durch.

Mach doch in den Skimmer einen groben Draht rein. Falls du keine Blätter hast, musst du das auch kaum rausholen.
 
AW: Umbau möglich?

Hey Jörg,

da kann man nix rein machen

Ich wüßte nicht wie und wo ich da ein Gitter o. ä. befestigen sollte ...

http://www.hanako-koi.de/Profi-Skimmer-160-mit-Reduzierung-160110-schwarz.html

Ich müßte ja nicht mit einem 110er Rohr an den Biotec. Ich könnte das ganze auch so weit runterreduzieren, dass ich einen 50er Anschluß oder sogar einen Schlauchanschluß nehmen kann.
Das würde gehen ... nur wäre dann überhaupt ausreichen Sog da?!

Mandy


Mandy
 
AW: Umbau möglich?

Hey Mandy,
du könntest eine Art Drahtkorb machen, der im 90° Bogen dann aufliegt.

Ich denke mal der braucht mind. 6-10m³ bis er vernünftig läuft. Das geht nicht durch ein 50er.
Den Skimmer könntest du auch gepumpt betreiben, macht aber meiner Ansich nach bei dem wenig Sinn.
 
AW: Umbau möglich?

du könntest eine Art Drahtkorb machen, der im 90° Bogen dann aufliegt.

Jörg,

die Idee ist nicht schlecht ... nur wie komme ich dann da ran?
Der 90°Bogen ist in einer Tiefe von ca. 1,50m ... so lange Arme habe ich nicht.
Das hieße, der Korb ist drin, sammelt fleißig Frösche ... nur ich bekomme die nicht raus

Gibts nicht noch ne andere Alternative ...

Mandy
 
AW: Umbau möglich?

Hey Mandy,
das ist doch ein Schwerkraft Skimmer. Kannst du dir Frösche nicht aus der Sammelkamer holen?

Dort hole ich jedes Jahr das Froschweibchen raus, weil es noch keinen Bock auf kuscheln hat.
Auch kleine Koi sind da öfter mal drin. Hat denen bisher nie was ausgemacht.
 
AW: Umbau möglich?

Eine sammelkammer ist nicht geplant. das wasser soll direkt über den skimmer von der pumpe angesaugt und in den biotec weitergeleitet werden. auch der us lll brauch keine sammelkammer, da kommt die pumpe ja dahinter. ich seh schon . . . wird schwierig
 
AW: Umbau möglich?

Hallo Mandy.

Wir brauchen doch eh' eine Schmutzkammer für die BA. Meinst du nicht, dass wir das trotzdem noch hinbekommen und du deinen Biotec von dort aus mit einer Pumpe speisen kannst? Die Kammer braucht ja nicht so groß sein und dann stellen wir in die Kammer ein Sieb hochkant über die komplette Breite und Höhe rein. So suagt deine Pumpe auch nur sauberes Wasser!? Denk mal drüber nach!?
 
AW: Umbau möglich?

Hey Mandy,
das wird so net funktionieren.
Es ist ein 160er Schwerkraft Skimmer, der baucht so richtig was an Wasser. Ich kenne User bei denen ist der 110er unter 10m³ nicht vernünftig gelaufen ist.
Der Frosch bleibt dann direkt in der Pumpe hängen. Ich hab da Bilder vom Kollegen wie das aussieht , aber die will nicht wirklich jemand sehen.
 
AW: Umbau möglich?

Es ist ein 160er Schwerkraft Skimmer, der baucht so richtig was an Wasser. Ich kenne User bei denen ist der 110er unter 10m³ nicht vernünftig gelaufen ist.
Hallo Jörg,
ist ja "nur" ein 110er Rohr auf dem der Reduktionsring ist, und darauf gleitet halt das 160er Rohr.

Aber Du hast schon recht, da muss schon gut Wasser gepumpt werden, damit er gleichmässig läuft.

Wobei ich bei mir mit BA und Skimmer mit einer etwas gedrosselten 16er Rohrpumpe zurückpumpe... und das würde ja bedeuten, dass ich mit <10 am Skimmer nuggel, oder interpretiere ich das falsch?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…