Umbau meines Filters Tipps und Ideen

Ryu

Mitglied
Dabei seit
19. Apr. 2011
Beiträge
116
Ort
09661
Teichtiefe (cm)
2,00
Teichvol. (l)
35.000
Besatz
15 mittel Große Goldfische
6 Karpfen
5 Kois
Hallo,
Ich habe ja letztes jahr meinen eigenbau Filter vorgestellt siehe hier

Da sich dann aber gezeigt hat das die effizienz und die wartung nicht so optimal sind
(jaaa das haben mir einige von euch prophezeit :D) will ich ihn dieses jahr umbauen.

Dann hab ich hier mal eine skizze wie ich mir das ganze denke:


Filter die zweite.jpg 

sind eigentlich alle daten dabei ausser ich hab iwas vergessen....


Was meint ihr dazu?
Kann das Funktionieren?

MfG Martin
 
AW: Umbau meines Filters Tipps und Ideen

In 50er hast du nur ein Viertel Durchfluß gegenüber 100er.

Auch wenn Vließ auf den ersten Blick gröber aussieht als Schaumstoff, würde ich stattdessen die Körnung PP10 (grob) nehmen. Vlies ist relativ schnell dicht und läßt sich K.... auswaschen.

Deine Anschlüsse mußt du tauschen, rein unten raus oben. Der Schmutz sammelt sich sonst oben und kann nicht abgelassen werden.
 
AW: Umbau meines Filters Tipps und Ideen

In 50er hast du nur ein Viertel Durchfluß gegenüber 100er.

Auch wenn Vließ auf den ersten Blick gröber aussieht als Schaumstoff, würde ich stattdessen die Körnung PP10 (grob) nehmen
. Vlies ist relativ schnell dicht und läßt sich K.... auswaschen.

Deine Anschlüsse mußt du tauschen, rein unten raus oben. Der Schmutz sammelt sich sonst oben und kann nicht abgelassen werden.

Zu Rot: Ich dachte durch das spalt sieb am anfang wäre das kein problem mehr.
Wollte ein sieb mit 0,2mm weite nehmen glaube das heisst dann 200µ
oder lieg ich da falsch?

Zu Blau:
Klingt eigentlich Logisch.....werd ich wohl besser so machen :D
 
AW: Umbau meines Filters Tipps und Ideen

Hallo,
wie Koifisch schon geschrieben hat,
mini. 100er Rohr = 15m³ Durchfluss die Stunde.
Ich würde 150er Rohr nehmen!
Vlies ist nicht das Richtige, oder meinst Du einen Vließfilter?

Ich würde es so machen:
- Sieb-, Spalt-, Trommel-, Vließ-. Endlosbandfilter als Vorfilterung
- Hel x ruhend
- Hel x bewegt
- pp10
und Du solltest 300l Fässer nehmen.

Wenn Du noch einen Rieselfilter verbauen kannst :lala :oki

LG
Friedhelm
 
AW: Umbau meines Filters Tipps und Ideen

bei dem fass mit vließ dachte ich an sowas

die hel-x bewegt, macht man das am besten mit luft?
Ich habe bis jetzt nur welche ruhend denen luft zugeführt wird.

Das grobe pp10 erst zum schluss?
 
AW: Umbau meines Filters Tipps und Ideen

Hallo Friedhelm,

ich habe einen CS 2 und habe mal so zum Probieren mir dieses Filtervlies für Dunsthauben besorgt. Das Vlies hab ich einfach um das Sieb gelegt beim einlegen, so das unter dem Siebfilter zusätzlich feinststoffe filter.
Obwohl das Wasser vorher sauber war hat sich das Vlies innerhalb von 2 Tagen zugesetzt und das bei Wassertemp. von ca 10°C also nicht wirklich mit einem Biofilm sondern wirklich mit Schwebstoffen aus dem Wasser.
Ich will damit nur sagen das diese Art der Feinfilterung sehr Arbeitsaufwendig ist, wenn es zum reinigen kommt. Als Übergangsphase um eine mögliche Algenblüte im Frühjahr oder ein großes Aufkommen von Schwebstoffen kurzfristig zu bekämpfen Top, alles andere ........
Wenn du Dauerhaft damit arbeiten möchtest mußt du wohl in Trommel-, Vließ- oder Endlosbandfilter als Vorfilterung investieren. Wobei selbst der Endlosbandfilter nicht an die ersten beiden rankommen wird denk ich.

mfg René
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten