Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Umbau Oase AquaMax Gravity Eco

AW: Oase AquaMax Gravity Eco 20000

Hallo Torsten,

man kann nicht mit einem anderen Rotor die doppelte Fördermenge aus einer Pumpe rausholen.
Dadurch kann man die konstruktionsbedingte Förderhöhe in Richtung mehr Volumen bei weniger FH verschieben.
Aus einem 100KW Motor holt man auch nicht die doppelte Leistung, wenn man die Übersetzung ändert!

Die Oase AquaMax Gravity Eco 20000 ist schon für viel Volumen bei geringer Förderhöhe ausgelegt.
Etwas Optimierung ist aber bei den meisten Pumpen möglich.
 
AW: Oase AquaMax Gravity Eco 20000

dann schau Dir mal die Bestellnummern der Motoren bei O..e an.
Hallo Torsten,

da du bei Oase nicht direkt bestellen kannst, sondern nur bei OASE zertifizierten Händlern,
kann ich das mit den Bestellnummern nicht finden, die Artikelnummern sind bei den aufgeführten Pumpen bei Oase nicht gleich. Siehe hier.

Ich denke du hast es bei irgend einem Händler gesehen, der sein eigenes Bestellsystem hat.

Fakt ist, dass bei einer bauartigen Veränderung einer Pumpe die Zulassung, die Garantie, sowie sämliche Prüfzeichen wie Tüv, GS, VDE futsch sind, sowie die Lebensdauer sich verkürzt.:shock
 
AW: Oase AquaMax Gravity Eco 20000

Ich glaube wir reden/schreiben von zwei verschiedenen Pumpen?
Zumindest laut dem Link von Lollo

Ich meine diese:
(ich hoffe der Link ist erlaubt)

http://www.amazon.de/dp/B000MEQ882/...N=B000MEQ882&ascsubtag=pD5R2OWd1_441Co0nfTr8w

Das mit dem eigenen Bestellsystem des Händlers kann gut möglich sein.
Ich kann die Seite auch nicht mehr finden, wo die Abbildungen mit den jeweiligen Bestellnummern ersichtlich waren
 
AW: Oase AquaMax Gravity Eco 20000

Hi,

da ich ja auch 2 Optimax (die älteren Modelle der Gravity) im Betrieb habe, ist das ein sehr interessantes Thema!

Also mal schnell in die Bedienungsanleitung geschaut und:

Hier gibt es keine Ersatzteil Nr. für den Motor.................

Nur die unterschiedlichen Rotoren Nummern.

Also mal schnell in den alten, gespeicherten Lesezeichen gestöbert, denn ich hab ja auch schon mal vor einiger Zeit nach Ersatzteilen gesucht.....................

Und fündig geworden!

Alle Motoren sind bei der Optimax mit der gleichen Art. Nr. zu Bestellen! Man beachte aber das dies die Ersatzteilliste von 2010 ist!!

Also muss da ja doch was dran sein, das man "nur" den entsprechenden Rotor austauschen kann.................

Von der neuen Gravity Generation ist dort Übrigens (noch) nix zu finden............... :nase
 
AW: Oase AquaMax Gravity Eco 20000

Prima Olli
Genau diese Liste meinte ich.
 
AW: Oase AquaMax Gravity Eco 20000

Meines Wissen nach wurde lediglich der Name geändert.
Also von Optimax zu AquaMax Gravity

Der "Inhalt" blieb gleich.

Wie bereits geschrieben, meine Pumpe hat nach dem Rotorwechsel bedeutend mehr Dampf und etwas mehr Stromverbrauch.
 
AW: Oase AquaMax Gravity Eco 20000

Ja,

manchmal lohnt es sich doch, Links so lange zu behalten bis man sie mal wieder braucht, auch wenn diese dann schon längst nicht mehr gültig sein könnten.

Und hier sind dann auch schön die Unterschiede der Flügelräder zu erkennen.............. :smoki
 
AW: Oase AquaMax Gravity Eco 20000

Ich glaube wir reden/schreiben von zwei verschiedenen Pumpen?
Zumindest laut dem Link von Lollo
Hallo Torsten,
jau, war im Link die falsche Pumpe, hatte zu viel Tabs offen, so das ich den falschen verlinkt hatte. Aber, auf der gleichen Seite war auch die andere Pumpe aufgeführt. Hier, mit unterschiedlichen Artikelnummern.

@olli
Hier gibt es keine Ersatzteil Nr. für den Motor................
es wird keine Artikelnummer vom Motor, sondern des Rotors gesucht, und diese sind in deinem Link unterschiedlich

Um sicher zu gehen, ob einfach der Permanentmagnet bei den Pumpen untereinander zu tauschen ist, ohne das dann der Stator Schaden nimmt, würde ich einfach beim Hersteller mal anfragen. Ansonsten gilt das, was ich weiter oben schon erwähnt habe.

Nachtrag:
auf der Seite des Herstellers, bei der Pumpe den Bereich Downloads anklicken, da gibt es dann die originale aktuelle Bedienungsanleitung mit den Artikelnummern.
 
AW: Oase AquaMax Gravity Eco 20000

Hi,

@Lollo

es wird keine Artikelnummer vom Motor, sondern des Rotors gesucht, und diese sind in deinem Link unterschiedlich


Das weiß ich auch und das hab ich ja auch geschrieben, das die Rotornummern je nach Literleistung/h unterschiedlich sind!!.

Und das die kompletten Pumpen auch unterschiedliche Artikelnummern haben, sollte auch klar sein, wie sollte man sie sonst bei einer (nach)Bestellung mit der Atr. Nr. unterscheiden

Mir ging es da ja "nur" darum, ob da dann letztendlich unterschiedliche Motoren in den Pumpen eingebaut sind. Aber dieses ist anscheinend doch nicht der Fall. Jedenfalls nicht bei den älteren Optimax Modellen, denn ansonsten hätten die ja auch unterschiedliche Bestellnummern..................

Nachtrag,

noch schnell bei Oase geschaut............

Und selbst mit der alten Artikelnummer kommt man zur neuen Gravity. Und auch hier haben "nur" alle Anbauteile eine eigene Artikelnummer, der Motor selbst ist da genauso wenig wie in den alten Bedienungsanleitungen aufgeführt!
Von daher gehe ich bislang immer noch davon aus, das in allen 3 Pumpen die gleichen Motoren verbaut sind!!
 
AW: Oase AquaMax Gravity Eco 20000

Normalerweise ist es doch so:
Man ändert die Pumpenleistung entweder durch eine Drehzahlerhöhung (dadurch auch mehr elektrische Leistungsaufnahme), oder durch die Form des Impellerflügels.
Wenn man dann mehr auf Fördermenge "tunt", lässt die Förderhöhe nach bzw. die generelle Eignung als Filterpumpe, da der Spalt am Flügel zur Feststoffabführung immer kleiner wird.
Es geht nicht, dass bei gleichem Motor und absolut gleichen Eigenschaften wie Förderhöhe und Feststoffabführung eine Verdopplung durch Impellertausch möglich ist.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…